

Also expandiert nach Root
11. Mai 2005 um 15:19
Angesichts des guten Geschäftsgangs mietet die Also kurzerhand ein weiteres Lager – und will vielleicht doch noch ausbauen.
Angesichts des guten Geschäftsgangs mietet die Also kurzerhand ein weiteres Lager – und will vielleicht doch noch ausbauen.
Die Geschäfte laufen gut für die Also. Der gute Abschluss im letzten Jahr erlaubt es dem "Disti Nr. 1" in der Schweiz Expansionspläne aufzustellen: Also eröffnet in Root ein weiteres Lagergebäude. Man müsse längerfristig planen und deshalb die Lagerkapazitäten erweitern, sagt die Leiterin Corporate Communications Maya von Krannichfeldt gegenüber inside-channels.ch.
Dieses Bedürfnis sei bereits vor einem Jahr entstanden, erzählte uns Geschäftsführer Marc Schnyder. Die Platznot sei nicht zuletzt auf die Akquisition der ACS Trading AG zurückzuführen. Im Sommer 2004 sei ein Projekt lanciert worden, das den Ausbau des Lagers in Emmen vorsah. Es seien aber während der Planung des Bauprojekts einige Probleme entstanden und man habe schnell festgestellt, dass der Endtermin für den Neubau um einiges hätte hinausgeschoben werden müssen. Ursprünglich wollte man bis zum vierten Quartal 2005 fertig werden.
Um Zeit (und womöglich auch Geld) zu sparen, suchte man nach einer Alternative im Raum Luzern und gab das Bauprojekt vorerst auf. In Root Längenbold fand die Also ein fast gleich grosses Lagergebäude wie in Emmen. Momentan ist dort noch die Migros eingemietet, die wegen der Zentralisierung des Nonfood-Centers ausziehen wird.
Das 10 Jahre alte Lagergebäude wurde von der Also bis 2009 mit Option auf Verlängerung gemietet. Im Oktober 2005 wird die gesamte Distribution der Also und der ACS Trading nach Root versetzt. In Emmen bleibt lediglich der Bereich "Logistics Services". Das so genannte Reservelager in Littau mit einer Fläche von 4000 Quadratmetern wird per Ende Jahr aufgelöst.
Für Mitarbeitende soll es keine unangenehmen Konsequenzen geben. Marc Schnyder: "Das Gebäude in Root ist nur sieben Minuten von Emmen entfernt. Natürlich ist dieser Umstand für einige vielleicht ärgerlich, andere aber begrüssen diesen Wechsel." Zirka 50 Angestellte werden im Verlauf der nächsten Monate von Emmen nach Root wechseln.
Der Anbau in Emmen ist aber indes nicht ganz auf Eis gelegt. Sollte es der Also weiterhin so gut gehen, schliesst Marc Schnyder eine Wiederaufnahme des Bauprojekts in Emmen nicht gänzlich aus. (Maurizio Minetti)
Loading
Twint vergrössert Geschäftsleitung
Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.
6 der 10 reichsten Menschen der Welt kommen aus der Tech-Branche
Die Gründer von Google und Dell schaffen es nicht in die Top 10. Dort ist zum Beispiel Microsoft doppelt vertreten.
Amazon streicht nochmals 9000 Stellen
Die neue grosse Entlassungsrunde betrifft auch die Cloud-Sparte AWS. Damit baut der Konzern insgesamt 27'000 Stellen ab.
Autexis hat einen neuen Geschäftsführer
Martin Buchmann wird CEO des Aargauer Spezialisten für Automatisierungen. Inhaber Philippe Ramseier konzentriert sich künftig auf Kundenprojekte.