

Also-Konzern sucht einen neuen CIO
29. September 2009, 09:54
Der Also-CIO Peter Zubrügg wird den paneuropäischen Distributions- und Logistik-Konzern "in den nächsten 12 Monaten verlassen" und ausserhalb des Konzerns eine neue Herausforderung suchen, wie wir einer kurzen Pressemitteilung von Also entnehmen.
Der Also-CIO Peter Zubrügg wird den paneuropäischen Distributions- und Logistik-Konzern "in den nächsten 12 Monaten verlassen" und ausserhalb des Konzerns eine neue Herausforderung suchen, wie wir einer kurzen Pressemitteilung von Also entnehmen. Die Suche nach einem Nachfolger werde "demnächst" eingeleitet, so Also.
Zurbrügg stiess 2001 nach einem knapp einjährigen Intermezzo als Geschäftsführer der später gescheiterten Cope/Mount10 zu Also. Zuvor war er bei der UBS.
Erst im Juni holte die Also-Gruppe den ehemaligen Schindler-Informatik-Chef Lucas Kuttler als COO an Bord.
Mit dem Weggang von Zurbrügg wird einer der interessanteren CIO-Jobs in der Schweiz frei. Denn die Also-Informatik hat einen guten Ruf und ist zudem wie bei jedem Distributor/Logistiker für den Geschäftsgang des Konzerns mitentscheidend. (hc)
Loading
Ex-Digitalchef des BAG heuert bei Berner Fachhochschule an
Die BFH will mit Sang-Il Kim ihre digitalen Kompetenzen stärken: Auch Gert Krummrey von der Insel Gruppe stösst zum Medizininformatik-Bereich der Fachhochschule.
Das Schweizerische Nationalmuseum sucht erstmals eine Leitung Digitale Transformation
Auch die Museumswelt ist im digitalen Wandel. Dem will das Nationalmuseum mit einer neuen Geschäftsleitungsstelle und entsprechender Abteilung Rechnung tragen.
Also will für bis zu 100 Millionen Euro Aktien zurückkaufen
Der Distributor lanciert einen Aktienrückkauf. Also-Konzernchef Möller-Hergt hält die Papiere derzeit für unterbewertet.
Weiterhin kaum Arbeitslose in der ICT
Die Arbeitslosenquote in der Informatik bleibt tief. Fachkräfte sind in allen Wirtschaftsbereichen gefragt und Stellen bleiben teilweise lang unbesetzt.