

Also-Mitbesitzer Droege kauft Weltbild
4. August 2014 um 13:56
Der Düsseldorfer Droege-Konzern, der aktuell 51,3 Prozent der Aktien des IT-Distributors Also hält, übernimmt die Mehrheit des insolventen Weltbild-Konzerns.
Der Düsseldorfer Droege-Konzern, der aktuell 51,3 Prozent der Aktien des IT-Distributors Also hält, übernimmt die Mehrheit des insolventen Weltbild-Konzerns. Der notarielle Kaufvertrag sei abgeschlossen worden, wie der Weltbild-Insolvenzverwalter am Montag mitteilte.
Der Düsseldorfer Unternehmer Walter Droege gilt als ebenso verschwiegen wie finanzstark. Öffentliches Interesse an seiner Person schätzt der Familienunternehmer und Herr über ein milliardenschweres Firmenimperium gar nicht. Sein Beratungs- und Investmenthaus ist eigenen Angaben zufolge an 125 Gesellschaften in rund 30 Ländern weltweit beteiligt. Auf der Liste der Beteiligungen steht zum Beispiel auch ein auf Allergiemittel spezialisiertes Pharmaunternehmen. 2013 erzielte die Droege Group einen Umsatz von 7,6 Milliarden Euro.
Die Droege Group beteiligt sich nach eigenen Angaben vorrangig an Firmen, von denen sich grössere Konzerne durch Abspaltung trennen, sowie an Unternehmen in Umbruchsituationen. (sda/mim)
Loading
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Also erzielt weniger Gewinn und Umsatz
Trotz des negativen Ergebnisses für das erste Semester 2023 hält Also an seinen Zielen für das laufende Jahr fest.
Bechtle will in Frankreich zukaufen
Der Disti will den französischen Cybersecurity-Spezialisten Apixit kaufen. Nach Abschluss des Deals ist Bechtle in 6 europäischen Ländern als IT-Dienstleister präsent.
Also verstärkt sich im Cloud-Bereich
Der Emmener Disti übernimmt die norwegische Firma Commaxx.