

Also übernimmt Lexmark-Geschäft von Coma
21. Juni 2013, 12:42
Nach zweieinhalb Jahren verabschiedet sich die Bechtle-Tochter Coma aus dem Distributionsgeschäft.
Nach zweieinhalb Jahren verabschiedet sich die Bechtle-Tochter Coma aus dem Distributionsgeschäft.
Ende 2010 ist der Bremgartner Drucker-Dienstleister Coma Services, der zur Bechtle-Gruppe gehört, ins Distributions-Geschäft eingestiegen. Damals gab Coma den Abschluss einer Distributions-Partnerschaft mit Lexmark bekannt. Nun zieht sich Coma aus dem Disti-Geschäft zurück: "Distribution gehört definitiv nicht zu unserem Kerngeschäft", lässt sich Bechtle-Schweiz-Chef René Regez in einer Mitteilung zitieren.
Das Distributions-Geschäft mit Lexmark-Geräten und Verbrauchsmaterial geht per 1. Juli 2013 im Rahmen eines Asset-Deals an Also. Der Emmer Distributor, der schon seit langem einen Distributionsvertrag mit Lexmark hat, festigt damit seine Rolle als führender Lexmark-Disti und kommt zu wertvollen neuen Kundenbeziehung und Know-how. Also kauft die Lagerware und stellt eine Person von Coma an. Über den Kaufpreis haben die beiden Parteien Stillschweigen vereinbart.
Weiterhin Lexmark-Distributoren bleiben Ingram Micro, Systeam und Ecomedia (nur Supplies). Coma seinerseits will sich in Zukunft auf seine Kernkompetenzen als Printing-Dienstleister konzentrieren. (mim)
Loading
Exclusive Networks Switzerland hat einen neuen Geschäftsführer
Patrick Pister verlässt den Security-Distributor. Sein Nachfolger wechselt von Also Schweiz zu Exclusive Networks.
Boll geht nach Österreich
Die erste Chefin von Boll Austria ist Irene Marx, die von Proofpoint zum Security-Disti stösst.
Competec steigert Umsatz erneut
Die Gruppe setzte 2022 1,17 Milliarden Franken um. Zugelegt hat Competec vor allem bei Geschäftskunden.
ADN Group steigert Jahresumsatz auf 700 Millionen Euro
Der IT-Distributor knackte 2022 zum ersten Mal die 700-Millionen-Marke. Das sind 100 Millionen Euro mehr Umsatz im Vergleich zum Vorjahr.