Also: Wojnowski geht, Brunner übernimmt

27. Februar 2018 um 13:18
  • people & jobs
  • also
  • distributor
image

Also-Urgestein Harald Wojnowski verlässt die Firma. Tom Brunner rückt per 1. März als Chief Customer Officer nach.

Also-Urgestein Harald Wojnowski verlässt die Firma. Tom Brunner rückt per 1. März als Chief Customer Officer nach.
Gefühlt "schon immer", in Wirklichkeit seit 1992 ist Harald "Hurry" Wojnowski bei Also Schweiz. Ab 2006 leitete Wojnowski den wichtiger werdenden VAD-Bereich "Solutions". 2014 rückte er nach dem Weggang von Marc Schnyder als Managing Director nach. Nun will er mit 56 Jahren "noch einmal etwas Neues" anpacken, so Wojnowski heute Morgen zu inside-channels.ch. Es ziehe ihn wieder mehr zu technologischen Themen, deutete Wojnowski an.
Sein Nachfolger als "Chief Customer Officer", wie die Länderverantwortlichen heute im Also-Konzern genannt werden, wird einer, der von aussen gekommen ist: Tom Brunner. Brunner war bis März 2015 in einer führenden Rolle bei Competec (Brack, Alltron) und heuerte dann Anfang 2016 bei Also an. Dort ersetzte er Herbert Gasser, ein weiteres Also-Urgestein aus Schnyder-Zeiten.
Er stehe dem Distributor für den Abschluss von Projekten wenn nötig noch zur Verfügung, so Wojnowski.
Also Schweiz hat den Umsatz 2017 um erstaunliche neun Prozent auf 1,02 Milliarden Franken gesteigert. Ein nicht aktiv kommunizierter Stellenabbau) für Misstöne. (Christoph Hugenschmidt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Tiefe Arbeitslosigkeit in der Informatik währte nur kurz

Das Bundesamt für Statistik hat die Zahlen zur Arbeitslosigkeit in der Schweiz 2022 veröffentlicht. Für Informatikerinnen und Informatiker war es ein gutes Jahr. Doch die Freude währte nur kurz.

publiziert am 27.11.2023
image

Christian Martin wird Comcom-Präsident

Der Ex-Cisco- und -Google-Cloud-Chef Christian Martin löst Adrienne Corboud Fumagalli ab, die ihre maximale Amtszeit erreicht hat.

publiziert am 27.11.2023
image

"Es wird oft vergessen, die Transformation ins Projektbudget einzurechnen"

Stefan Lobmeyer ist Change Manager für IT-Projekte bei Behörden. Wir haben mit ihm über häufige Fehler und die Komplexität von Ausschreibungen gesprochen.

publiziert am 24.11.2023 3
image

Fachkräftemangel bremst Digitali­sierung der Steuer­verwaltung

Die Eidgenössische Steuerverwaltung tut sich schwer mit dem Recruiting von IT-Fachleuten. Auch beim bundeseigenen IT-Dienstleister BIT gibt es nicht genügend Ressourcen.

publiziert am 24.11.2023