

Alternative Bank migriert von Olympic auf Finnova
5. November 2007 um 14:08
Wie der Lenzburger Bankensoftware-Hersteller Finnova heute mitteilt, hat die Alternative Bank Schweiz (ABS) die Migration ihres Kernbankensystems erfolgreich abgeschlossen.
Wie der Lenzburger Bankensoftware-Hersteller Finnova heute mitteilt, hat die Alternative Bank Schweiz (ABS) die Migration ihres Kernbankensystems erfolgreich abgeschlossen. Die ABS wechselte von Olympic des Genfer Bankensoftware-Spezialisten Eri Bancaire auf Finnova. Es war dies für Comit, die die ABS bei der Implementation unterstützte, die erste Migration von Olympic auf Finnova. Trotzdem, so die Mitteilung, konnte das Projekt plangemäss nach 11 Monaten abgeschlossen werden.
Zusätzlich hat die ABS den Betrieb des Rechenzentrums und das Management der PC-Arbeitsplätze der Bank an die Comit-Muttegesellschaft Swisscom IT Services ausgelagert. (hc)
Loading
Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren
Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.
Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken
Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.
Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC
Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.
Intels Talfahrt verlangsamt sich
Der Halbleiter-Konzern konnte im letzten Quartal wieder Gewinn verbuchen. Intel zeigt sich optimistisch, aber noch harzt es mancherorts. Der Umsatz fiel erneut.