

Amazee: Neue CEO und ein Promi im VR
1. März 2018 um 09:00Gleich zwei Top-Personalien vermeldet der Zürcher Webdienstleister Amazee: Myke Näf wird neuer Verwaltungsrat der Amazee Holding und als neuer CEO übernimmt Stephanie Lüpold die Führung von Amazee Labs Zürich.
Gleich zwei Top-Personalien vermeldet der Zürcher Webdienstleister Amazee: Myke Näf wird neuer Verwaltungsrat der Amazee Holding und als neuer CEO übernimmt Stephanie Lüpold die Führung von Amazee Labs Zürich.
Myke Näf ist ein wohlbekannter Name in der Schweizer ICT-Branche: Der ETH-Informatiker war Doodle-Gründer und ist heute Internet-Unternehmer und Angel Investor. Aktuell ist er laut Mitteilung auch Verwaltungsrat bei Startups wie Sherpany oder Frontify sowie Venture-Partner bei Cavalry Ventures in Berlin.
Lüpold übernimmt mit Amazee Labs rund 20 Designer und Entwickler mit Fokus auf das CMS Drupal sowie React. Sie war zuvor je etwa ein Jahr bei der Standortinitiative Digitalswitzerland sowie dem Versicherungs-Startup Knip im Business Development tätig. Laut Mitteilung hält sie einen Master in Betriebswissenschaft der Uni St. Gallen.
Die Amazee Gruppe, bestehend aus Amazee Labs, Amazee Metrics und amazee.io, zählt weltweit 60 Angestellte in den Niederlassungen in Austin/Texas, Kapstadt und Zürich. (mag)
Loading
Xing schliesst Zürcher Büro
Die Firma des sozialen Netzwerkes löst den Zürcher Standort ganz auf. 7 Mitarbeitende müssen gehen.
CWK bestellt neuen Leiter Digital Solutions
Patrick Durrer übernimmt die Nachfolge von Rainer Lischer, der in die Geschäftsleitung aufgestiegen ist.
Logitech streicht 300 Stellen
Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.
Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb
Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.