

Amazon schmiedet Smart-Speaker-Allianz
25. September 2019, 15:17
Eine neue Unternehmensallianz rund um Amazon will dafür sorgen, dass in Zukunft auf vielen Geräten mehrere Sprachassistenten nebeneinander laufen können.
Eine neue Unternehmensallianz rund um Amazon will dafür sorgen, dass in Zukunft auf vielen Geräten mehrere Sprachassistenten nebeneinander laufen können. Zur Allianz gehören neben Amazon gut 30 Firmen, darunter die IT-Grössen Microsoft, Salesforce, Tencent, Intel und Qualcomm sowie die Hardware-Hersteller Logitech, Sony, Bose und Harman Kardon.
"In einer Welt mit mehreren Sprachdiensten mit jeweils unterschiedlichen Funktionen sind wir der Meinung, dass Kunden die Freiheit haben sollten, ihren bevorzugten Dienst für jede Aufgabe auszuwählen", schreibt Amazon.
Es fehlen aber prominente Anbieter von Smart-Speakern und Sprachassistenten: Google, Apple sowie Samsung gehören der Allianz nicht an. Dies veranlasst 'The Information' auch zum Kommentar, dass die Initiative aussehe, wie ein Konkurrenzkampf gegen Google, Samsung und Apple.
Ganz neu ist die Zusammenarbeit der verschiedenen Anbieter nicht. Etwa haben Amazon und Microsoft das Zusammenspiel von Alexa und Cortana bereits erprobt. Und Harman zeigte bereits vor einigen Jahren, wie verschiedene Assistenten im Auto gleichzeitig laufen könnten.
Am heutigen 25. September nach Redaktionsschluss veranstaltet Amazon zudem einen Event in Seattle. Es wird erwartet, dass der Konzern eine Reihe neuer Alexa-Geräte vorstellt. An einer ähnlichen Veranstaltung vor einem Jahr, gab es über 70 Ankündigungen, darunter neue Echo-Geräte. (kjo)
Loading
PC-Markt: Die Lieferprobleme halten an
Der westeuropäische PC-Markt liegt trotz leichtem Rückgang über Vor-Pandemie-Niveau. Lieferengpässe und geopolitische Spannungen bremsen den Absatz.
Apple testet offenbar USB-C-Anschlüsse fürs iPhone
Schafft Apple die Lightning-Anschlüsse ab? Einem Bericht zufolge könnten iPhones mit USB-C-Anschluss ab 2023 kommen. Auslöser dafür dürfte die EU sein.
Microsofts globaler Channelchef geht von Bord
Der Microsoft-Veteran Rodney Clark wechselt nach nur einem Jahr auf seinem Posten zu einem Partnerunternehmen.
Google I/O: Verbesserte KI, neue Developer-Tools und Geräte
Google versucht sich erneut an einer AR-Brille. Auch das Google Wallet feiert ein Comeback.