

Amazon und Microsoft senken Cloud-Preise
27. Januar 2014, 13:35
Der Preiskampf geht weiter.
Der Preiskampf geht weiter.
Die beiden IT-Grosskonzerne Amazon und Microsoft haben die Cloud-Preise nach unten angepasst. Amazon Web Services vermeldet damit die 40. Preissenkung seit dem Start des PaaS-Angebots (Platform as a Service) 2006. Vorteile für die Kunden ergeben sich insbesondere bei Elastic Block Store (EBS) und Simple Storage Service (S3). S3 wird regionenübergreifend um 22 Prozent billiger, genau wie auch Reduced Redundancy Storage (RRS).
Microsoft reagierte prompt. Die Redmonder haben angekündigt, die Tarife des Cloudangebots Windows Azure zu senken. Die dafür zuständigen Microsoft-Dienste tragen Namen wie Block Blobs Storage und Disks/Page Blobs Storage. Sie sollen in vielen Regionen günstiger als AWS sein, heisst es aus den eigenen Reihen.
Während die Änderungen bei Amazon per 1. Februar gelten, treten Microsofts neue Preise erst zum 13. März in Kraft. (lvb)
Loading
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
AWS und Elca bündeln ihre Kräfte
Der Schweizer IT-Dienstleister glaubt an eine steigende Cloud-Akzeptanz und baut sein AWS-Know-how und Angebot aus.