

Amazon zieht sich aus Online-Zahlungsgeschäft zurück
12. September 2014, 11:35
Amazon stellt seinen Internet-Zahlungsservice "Amazon Payments", der bisher Kunden in den USA angeboten wurde, ein.
Amazon stellt seinen Internet-Zahlungsservice "Amazon Payments", der bisher Kunden in den USA angeboten wurde, ein. Amazon hat mit neuen Geschäftsideen – zum Beispiel Amazon Web Services oder Kindle - schon oft Erfolge gefeiert und etablierte Player in Bedrängnis gebracht. Mit Amazon Payments schaffte es Amazon allerdings nicht, dem Hauptgegener Paypal ernsthaft Marktanteile abzujagen. In seinen Eklärungen zur Einstellung von Amazon Payments erklärt der Webriese in ungewohnter Offenheit, dass man es mit dem eigenen Bezahlservice nicht geschafft habe, irgendein Problem der Kunden besser zu lösen, als die Konkurrenz. (hjm)
Loading
IT-Woche: Keine gute Woche für den IT-Journalismus
Bei der 'Computerworld' wurde ein folgenschwerer Fehlentscheid getroffen.
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.