

AMD muss weitere 880 Millionen Dollar wegen ATI abschreiben
14. Juli 2008, 09:22
Der Prozessorhersteller AMD leidet offenbar immer noch unter der Übernahme des kanadischen Grafikchipherstellers ATI.
Der Prozessorhersteller AMD leidet offenbar immer noch unter der Übernahme des kanadischen Grafikchipherstellers ATI. Wie die Wirtschaftszeitung 'Financial Times' vor wenigen Tagen berichtete, muss AMD im zweiten Quartal weitere 880 Millionen Dollar abschreiben. Als dies bekannt wurde, sank der Aktienkurs so tief wie seit 16 Jahren nicht mehr.
Bereits Anfang 2008 musste AMD eine erste grössere Abschreibung von 1,68 Milliarden Dollar für das Schlussquartal 2007 bekannt geben. Der Intel-Konkurrent wird die Zahlen für das zweite Quartal am kommenden Donnerstag veröffentlichen. (mim)
Loading
Microsoft definiert verantwortungsvolle KI
Durch einen einheitlichen Standard soll der Zugang zu gewissen Machine-Learning-Technologien eingeschränkt werden. Bestimmte Projekte werden gar ganz eingestampft.
Bechtle verspricht mit neuem Logistikstandort Supply Chain zu verkürzen
Ein neues Lager in Hamburg soll die Transportwege verschiffter IT-Produkte verkürzen und damit zur Reduktion des CO2-Fussabdrucks beitragen.
Facebook saugt Gesundheitsdaten mit Tracker ab
Eine US-NGO hat ein Tracking-Tool entdeckt, mit dem Facebook Einblick in sensible Daten erhält. Ein Drittel aller untersuchten Krankenhäuser ist betroffen.
Ransomware-Bande BlackCat setzt auf neue Erpressungsstrategie
Durch die Veröffentlichung von Daten im Clearweb wollen die Cyberkriminellen den Druck auf ihre Opfer erhöhen. Ob sich der Schritt auszahlen wird, ist unklar.