

AMD schnuppert an schwarzen Zahlen
17. Oktober 2008, 09:31
Der Chiphersteller AMD musste auch im achten Quartal in Folge unter dem Strich einen Verlust verbuchen, freute sich aber trotzdem über die Bilanz: Der Quartalsverlust des dritten Quartals 2008 war mit 67 Millionen Dollar der kleinste in den bisher für den Intel-Konkurrenten so verlustreichen letzten
Der Chiphersteller AMD musste auch im achten Quartal in Folge unter dem Strich einen Verlust verbuchen, freute sich aber trotzdem über die Bilanz: Der Quartalsverlust des dritten Quartals 2008 war mit 67 Millionen Dollar der kleinste in den bisher für den Intel-Konkurrenten so verlustreichen letzten beiden Jahren, und ohne Abschreiber auf Firmenteile, die AMD verkauft hat, hätte wohl ein kleiner Gewinn resultiert. Der Umsatz stieg, allerdings diese Firmenteile noch eingerechnet, verglichen mit dem dritten Quartal des Vorjahres um 31 Prozent auf 1,82 Milliarden Dollar. Ohne die verkauften Firmenteile hätte das Umsatzwachstum 14 Prozent betragen.
Trotzdem äusserte AMD eine eher zurückhaltenede Prognose für das laufende vierte Quartal. Obwohl nun das Weihnachtsgeschäft ansteht, geht AMD davon aus, dass sein Umsatz lediglich in etwa gleich bleiben werde, wie im dritten Quartal. (hjm)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
Wie viel die UBS in Technologie investiert
Die Digitalisierung wird für Banken immer wichtiger. Die UBS hat deshalb 2022 mehr als die Hälfte ihres Reingewinns in Technik gesteckt.
Samsung leidet unter den Umständen
Die hohe Inflation und getrübte Konsumlaune machen sich auch bei Samsung bemerkbar. Der Konzern ist für 2023 vorsichtig optimistisch.