

AMD sucht neuen Chef
11. Januar 2011, 10:08
Dirk Meyer geht.
Dirk Meyer geht.
Nach knapp zweieinhalb Jahren auf dem Chefsessel des verlustgeplagten Intel-Dauerkonkurrenten Advanced Micro Devices (AMD) verlässt Dirk Meyer per sofort das Unternehmen. Dies teilte AMD gestern im kalifornischen Sunnyvale mit. Der 49-jährige Meyer hatte im Juli 2008 das Ruder bei dem Chiphersteller übernommen, der damals schon tief in den roten Zahlen steckte.
Meyer schaffte es bisher nicht, die zwar sinnvolle, aber teure Integration des Grafikchip-Spezialisten ATI in Gewinne umzumünzen. Auch die Abspaltung der Chipherstellung hat sich bisher für AMD nicht ausgezahlt. Nach wie vor leidet der Chiphersteller am einstigen Fertigungs-Jointventure Globalfoundries, das zwar zum grössten Teil schon verkauft ist, doch in den Bilanzen der letzten zwei Quartale rote Spuren hinterlassen hat. In die schwarzen Zahlen war AMD erst Ende 2009 aufgrund von Vergleichszahlungen für Patentauseinandersetzungen mit Konkurrent Intel gekommen.
Verwaltungsratschef Bruce Claflin hat jetzt zwar eingeräumt, dass Meyer viele Probleme von seinem Vorgänger übernommen habe, dennoch ist man der Meinung, dass ein Wechsel auf der Chefetage unumgänglich sei. Der Aktienwert soll verbessert werden, was ohne ein starkes Wachstum nicht möglich sei. Meyer traut man das offensichtlich nicht mehr zu. Um in der Technik ganz vorne mitzuspielen und mehr Geld zu verdienen, sei deshalb ein Chef-Wechsel unumgänglich. Vorerst soll der heutige Vizepräsident und Finanzchef Thomas Seifert die Geschäfte führen. (vri)
Loading
Inventx in Kürze auch mit Domizil in Bern
Nach Chur, St, Gallen und Zürich will der IT-Dienstleister für Banken und Versicherungen nun auch eine Dependance in Bern eröffnen.
Drei Frauen sind neu im Vorstand von SwissICT
Mit den neu Gewählten wächst der Vorstand auf 12 Mitglieder. Der Verband weist bessere finanzielle Zahlen auf als auch schon.
Stefan Arn will kürzertreten
Einer der prägenden IT-Leute der UBS gibt sein Amt ab, wie 'Finews' berichtet.
ETH ernennt neue Professoren für Informatik und Digitalisierung
Die neu Ernannten beschäftigen sich mit Algorithmen, datengestützten Analyseverfahren oder den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung.