

"Analytische Wolke" von IBM
16. November 2009 um 15:19
Der Computerriese IBM plant nach Medienberichten eine "analytische Wolke".
Der Computerriese IBM plant nach Medienberichten eine "analytische Wolke". Mit dem "Private-Cloud"-Projekt namens"Blue Insight" soll es möglich sein, bis zu einem Petabyte Daten zu halten und entsprechend zu analysieren. Derzeit soll "Blue Insight" nur intern genutzt werden, ein Ausbau für externe User sei jedoch geplant, heisst es. Das Produkt soll diese Woche offiziell vorgestellt werden.
Mit "Blue Insight" sollen bis zu 200'000 IBM-Angestellte Zugriff auf weltweit verstreute Unternehmensdaten erhalten. Das System soll dafür über 100 verschiedene Datenquellen und Data-Warehouses abfragen. "Blue Insight" basiert auf Technologie des BI-Spezialisten Cognos, den IBM vor rund 2 Jahren übernommen hat und läuft auf der hauseigenen IBM-Hardware wie den System-z-Mainframes. In Zukunft soll "Blue Insight" Zugang sowohl zu strukturierten als auch unstrukturierten Daten bieten und zum Beispiel Umsatzprognosen, Verkaufsdaten und Produktinformationen aufzeigen können. (bt)
Loading
Digital Realty ernennt neuen Sales-Chef für die Schweiz
Arne Benox übernimmt Sales und Business Development beim RZ-Betreiber Digital Realty, ehemals Interxion, in der Schweiz.
Basel-Stadt sucht neues Rechenzentrum
Der Kanton will seine IT-Basisinfrastruktur erneuern. Ein Netzwerk- und Compute-Datacenter ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen.
Robohund überwacht Zürcher RZ
Digital Realty testet seit rund 9 Monaten einen Roboter, der eine Vielzahl von Systemen überwacht.
Salesforce kommt in Schweizer Rechenzentrum
Der CRM-Anbieter nistet sich bei seinem Cloud-Partner AWS ein.