

Android-Smartphones für SBB-Kondukteure
14. April 2011, 12:35
Die "fahrenden" Angestellten der SBB erhalten neue Smartphones der Reihe Samsung Galaxy 9000.
Die "fahrenden" Angestellten der SBB erhalten neue Smartphones der Reihe Samsung Galaxy 9000. Wie die 'SBB-Zeitung' schreibt, kann das Zugpersonal (Lokführer und Zugbegleiterinnen) mit den neuen GSM-R-Geräten im Internet surfen, persönliche Einteilungen abrufen, den Abfahrbefehl auslösen und über ein Briefingtool aktuelle tourenbezogene Informationen abrufen. Die Verteilung der 5600 Geräte hat bereits begonnen. Ersetzt werden die alten Nokia-3110-Handys.
Weiterhin im Einsatz sind die grösseren roten Zugpersonalgeräte (ZPG), die hardwaremässig von Höft&Wessel stammen und softwareseitig von Ergon. Doch auch hier sei man daran, neue Geräte zu evaluieren, wie es bei der SBB auf Anfrage heisst. (mim)
Loading
Google stellt seine KI-Pläne vor
Im Rahmen einer Keynote in Paris hat der Konzern gezeigt, welche Produkte er mit KI-Technologien ausstatten will.
Bard vs. Ernie vs. ChatGPT: Der Wettlauf um die Vormacht im Internet
Microsoft treibt zusammen mit OpenAI Konkurrenten wie Google vor sich her. Auch in China soll demnächst ein mächtiges KI-Tool lanciert werden.
Swisscom ändert Herausgabepraxis bei E-Mails
Wenn Staatsanwälte von Swisscom die Herausgabe von E-Mails verlangen, sollen Betroffene sich besser wehren können.
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.