

Angestellte mögen bbv, Also und Finnova
9. September 2011, 13:32
Drei sehr unterschiedliche Firmen aus der Schweizer Informatik-Branche sind beim 'Swiss Arbeitgeber Award' gut weggekommen.
Drei sehr unterschiedliche Firmen aus der Schweizer Informatik-Branche sind beim 'Swiss Arbeitgeber Award' gut weggekommen. Der Luzerner Individual-Softwarehersteller bbv kam auf Platz 8, während der Emmener Disti Also und der Lenzburger Banken-Software-Hersteller Finnova es unter die besten 25 Arbeitgeber schafften.
Beim 'Swiss Arbeitgeber Award' haben 80 Firmen mit mindestens 100 Mitarbeitenden, die durch die spezialisierte Agentur Icommit befragt wurden, mitgemacht. Am besten bewertet wurde Electrolux, gefolgt von Seedamm Plaza und der Bauteilehersteller Schurter.
Also wurde zusätzlich in der Kategorie Unternehmensstrategie und Veränderungen mit einem Spezialpreis geehrt, wie Also-Schweiz-Chef Marc Schnyder heute Morgen in einem Mail an die Mitarbeitenden schrieb. (hc)
Loading
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.