Angriff auf Cisco: Oracle kauft Acme Packet

4. Februar 2013 um 14:05
  • telco
  • oracle
  • cisco
  • netzwerk
  • technologien
image

Für 1,7 Milliarden Dollar übernimmt Oracle den amerikanischen Netzwerkgeräte-Hersteller Acme Packet.

Für 1,7 Milliarden Dollar übernimmt Oracle den amerikanischen Netzwerkgeräte-Hersteller Acme Packet.
Es ist der erste Zukauf von Oracle dieses Jahr und der grösste Deal seit dem Kauf von Taleo vor einem Jahr: Der IT-Riese investiert erneut Milliarden und kauft nun den Netzwerkgeräte-Hersteller Acme Packet. Der Kaufpreis beträgt 1,7 Milliarden Dollar.
Das im Jahr 2000 in Bedford (Massachusetts) gegründete Unternehmen, das auch in Grossbritannien, Spanien und Deutschland tätig ist, definiert sich als Leader im Bereich Session Delivery Network Solutions. Die Geräte von Acme Packet sorgen für den sicheren Transport von Kommunikationsdaten über IP-Netzwerke. Vor einigen Monaten war noch darüber spekuliert worden, dass Acme Packet von Cisco hätte übernommen werden können. Mit dem Kauf verstärkt sich Oracle nun im stark wachsenden Geschäft mit All-IP-Netzwerken.
Oracle möchte die Technik von Acme Packet nach dem Abschluss in das eigene Portfolio integrieren. Die Angestellten sollen in der Communications Global Business Unit von Oracle eine neue Stelle finden. Oracle geht davon aus, dass der Deal in der ersten Jahreshälfte über die Bühne geht. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

IT-Prominenz fordert Denkpause für KI-Entwicklung

Das KI-Wettrüsten spitzt sich immer mehr zu. In einem offenen Brief fordern Experten aus der Tech-Industrie Regulierungen, bevor es zu spät ist.

publiziert am 29.3.2023
image

Amazon verbindet seine Geräte zu einem Riesennetz

Eine Milliarde Geräte will der Konzern zusammenschliessen. Er öffnet das Sidewalk-Netz für externe Entwickler.

publiziert am 29.3.2023
image

Microsofts nächster KI-Schritt erreicht die Security

"Security Copilot" sei in allen Sicherheits- und Netzwerk­disziplinen geschult, verspricht Microsoft. Der GPT-4-basierte Dienst soll Teams dabei helfen, ihre Umgebung besser zu verstehen.

publiziert am 29.3.2023
image

Quickline wächst im TV-Streaming und bei Mobile-Abos

Der Kabelnetzverbund hat im Jahr 2022 ein wenig zugelegt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr leicht auf 247 Millionen Franken.

publiziert am 29.3.2023