Anhaltende Spekulationen über IBM-Jobabbau

26. Januar 2009 um 11:24
  • international
  • ibm
image

In den USA war vor der Veröffentlichungen der --http://www.

In den USA war vor der Veröffentlichungen der überraschend guten Geschäftszahlen von IBM über mögliche Stellenstreichungen spekuliert worden. Diese sind nun laut Medienberichten auch erfolgt. IBM-Sprecher Doug Shelton bestätigte gegenüber 'CNET News' aber nur, dass am 21. Januar "einige Kündigungen" ausgesprochen worden seien. Weitere Angaben machte IBM nicht.
IBMs Verschwiegenheit nährt nun Spekulationen. Die Gewerkschaft Alliance@IBM berichtet, bisher seien 2800 Stellen in Nordamerika gestrichen worden, und zwar je 1400 in der Software Group und im Verkauf/Vertrieb. Betroffen sei vor allem Kanada. Der Jobabbau in der Software-Sparte überrascht, weil es einer jener IBM-Bereiche ist, die sehr profitabel sind. Jobstreichungen soll es auch in Asien gegeben haben. Alliance@IBM glaubt weiterhin, dass dieses Jahr bei IBM rund 16'000 Jobs abgebaut werden. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023
image

IBM will CO2-Emissionen der Cloud transparent machen

Ein neues Tool soll Unternehmen helfen, die Treibhaus­gas­emissionen ihrer Cloud-Workloads besser zu verstehen.

publiziert am 31.7.2023
image

Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft

"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.

publiziert am 31.7.2023
image

IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern

Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.

publiziert am 28.7.2023