Anhaltender Streit bei Media-Saturn

29. August 2011 um 11:38
  • international
image

Uneinigkeit darüber, ob der unter Korruptionsverdacht stehende Manager suspendiert werden soll.

Uneinigkeit darüber, ob der unter Korruptionsverdacht stehende Manager suspendiert werden soll.
In einem aktuellen Artikel spricht die 'Süddeutsche Zeitung' von einem bevorstehenden Showdown im Streit bei der Metro-Tochter Media-Saturn. Der auch in der Schweiz tätige Elektronikhändler ist schon seit einiger Zeit in den Schlagzeilen: Nach dem Machtkampf kam auch eine Ermittlung der Augsburger Staatsanwaltschaft wegen Korruption hinzu. Laut der Zeitung ist nun zwischen Metro und Firmengründer Erich Kellerhals ein Streit darüber entbrannt, ob ein unter Korruptionsverdacht stehender Manager von Media-Saturn zumindest vorläufig das Unternehmen verlassen soll oder nicht.
Laut der 'Süddeutschen' war Metro für einen Rückzug des Beschuldigten aus der Geschäftsführung von Media-Saturn, damit er sich auf seine Verteidigung konzentrieren kann. Doch Kellerhals und sein Kollege Leopold Stiefel waren dagegen, weil sie fest an die Unschuld des Managers glauben. Die Gründergeneration stellt sich damit nicht zum ersten Mal quer. Kellerhals hat schon mehrmals Gebrauch gemacht von seiner Sperrminorität - zum Ärger von Metro-Chef Eckhard Cordes. Heute treffen sich die Media-Saturn-Gesellschafter in Ingolstadt - für eine weitere Runde im Machtkampf.
Was den Korruptionsfall betrifft, wird gegen sechs Beschuldigte ermittelt, von denen vier sehr eng kooperiert haben sollen. Der Media-Saturn-Manager und zwei weitere leitende Mitarbeiter sollen jeweils einen sechsstelligen Betrag kassiert haben. Und zwar im Gegenzug dafür, dass ein hessischer Geschäftsmann in deutschen Media- und Saturn-Märkten von 2006 an Verträge für DSL, Telefon und Mobilfunk verkaufen durfte. Laut der 'Süddeutschen' ein Auftrag über mehr als 50 Millionen Euro. Alle Beschuldigten bestreiten jegliche Korruptionsvorwürfe. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Avaya darf sich refinanzieren

Ein Gericht hat den Refinan­zierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.

publiziert am 23.3.2023
image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023
image

Oracle lanciert neue Java-Version

Die grossen Neuerungen bei Java 20 fehlen aber noch.

publiziert am 22.3.2023
image

"Früher machte man einfach die Türe zu und war sicher"

Gil Shwed ist CEO des Security-Unternehmens Check Point. Im Interview erklärt der Veteran, was sich in den letzten 30 Jahren verändert hat und wie es in der Schweiz läuft.

publiziert am 16.3.2023