

API geht Partnerschaft mit dem Bund ein
27. Mai 2009, 05:00
Der Lausanner IT-Consulter API ist eine Partnerschaft mit dem Bund eingegangen.
Der Lausanner IT-Consulter API ist eine Partnerschaft mit dem Bund eingegangen. API gehört ab jetzt zu den offiziellen Partnern des Bundes im Bereich von "Personaldelegation in der EDV", wie es in einer Mitteilung heisst.
Bei der Beantwortung einer Ausschreibung (mehrere Dutzend Teilnehmer und 6 Preisträger) und "strengen Bewerbungsbedingungen unterworfen", habe API alle Qualifikationsprüfungen erfolgreich bestanden. Das Unternehmen habe damit unter anderem ein hohes Niveau von Erfahrung im Bereich der Rekrutierung von IT-Personal bewiesen. (mim)
Loading
Bundesrat stärkt Startups den Rücken
Durch die geplanten Massnahmen soll die Schweiz mittel- bis langfristig zu den wettbewerbsfähigsten und innovativsten Standorten gehören, schreibt die Landesregierung.
Mehrere kritische Datenschutzvorfälle im Kanton Zürich
Seit rund einem Jahr müssen Behörden im Kanton Zürich Datenschutzvorfälle melden. Die Datenschutzbeauftragte zieht eine erste Bilanz. Die Nutzung von Cloud-Angeboten wird kritisch gesehen.
Stadt Bern sucht IT-Verstärkung für rund 12 Millionen Franken
Für die Umsetzung der Digitalstrategie sucht die Stadt Bern externe Ressourcen aus den Bereichen "Change & Kommunikation", Projektmanagement und Strategie.
Swisstopo kriegt eine neue IT für gut 65 Millionen Franken
Die Kernsysteme zur Geodaten-Produktion sind am Ende ihres Lebenszyklus. Bis 2029 sollen IT und Umsysteme umfassend erneuert werden.