

App erkennt gefälschte Tintenpatronen
27. Juni 2012 um 15:31
Der Drucker-Hersteller Lexmark bringt eine App auf den Markt, die erkennen soll, ob es sich bei Tintenpatronen um eine originale von Lexmark handelt, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht.
Der Drucker-Hersteller Lexmark bringt eine App auf den Markt, die erkennen soll, ob es sich bei Tintenpatronen um eine originale von Lexmark handelt, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht. Mit der Lexmark ID App will das Unternehmen den Anwendern ein "optimales Druckergebnis" garantieren. Kunden sollen sich darauf verlassen können, auch wirklich ein Originalprodukt gekauft zu haben, denn gefälschte Ware könne auslaufen und gar den Drucker beschädigen, heisst es weiter in der Mitteilung.
Den Barcode auf der Verpackung scannt der Anwender über die App ein und bekommt gleich die verifizierte Seriennummer. Für Kunden, die kein Tablet oder Smartphone besitzen, gibt es eine Lösung unter Lexmark.com/identify. Die App ist kostenlos und ab sofort für Apple, Android und Blackberry verfügbar. (hal)
Loading
Vorzeigeprojekt der SBB sang- und klanglos eingestellt
Die im Sommer 2019 gemeinsam mit Axon Vibe initiierte Plattform sollte das "Amazon" der Mobilität werden.

Teams mobilisieren mit dem Pocket-Intranet App LiveTiles Reach
Mit LiveTiles Reach bietet Alltron ab sofort auf dem Alltron Services Marktplatz eine sehr vielseitige App für das Mobile Intranet an.
ISB vergibt Rahmenverträge über 180 Millionen Franken
Das Informatiksteuerungsorgan des Bundes hat 12 Firmen für das Projektmanagement von komplexen IKT-Projekten auserkoren.
Die neue Swisstopo-App ist fertig
Nach gut einem Jahr hat das Bundesamt für Landestopografie (Swisstopo) nun die neue Karten- und Geodaten-App vorgestellt.