Appdynamics will nur noch über den Channel vertreiben

23. September 2021 um 09:52
  • appdynamics
  • cisco
  • channel
  • vendor
image

Das Cisco-Unternehmen Appdynamics folgt dem Beispiel der Mutterfirma und setzt künftig zu 100% auf Partner.

Die Application-Monitoring-Sparte von Cisco, Appdynamics, setze künftig zu 100% auf den Channel. Man folge damit der Channel-First-Vertriebsstrategie des Mutterunternehmens, sagt Channel-Chef Mark Maslach dem US-Magazin 'CRN'.  
Bislang habe Appdynamics etwa 70% bis 80% des Geschäfts über die Partner abgewickelt. Der Channel-Anteil sei in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. Nun sagt Maslach, "wir haben die Entscheidung getroffen, genau wie Cisco vollständig Partner-zentriert zu werden". Mit diesem Ansatz wolle man auch das Vertrauen der Partner stärken, damit diese weiterhin in Appdynamics investieren.
Gleichzeitig gibt Appdynamics Anpassungen im Partnerprogramm bekannt. Mehr Marge verspricht das Unternehmen Partnern, die komplexere Lösungen bei den Kunden implementieren. Daneben wird das Programm um eine neue Stufe "Elite" erweitert, die zu den bestehenden "Titan" und "Alliance" hinzukommt.
Appdynamics wurde 2008 gegründet und 2017 für 3,7 Milliarden US-Dollar von Cisco übernommen. Das Unternehmen ist auf Software zur Überwachung der Performance von Applikationen, insbesondere Business-Applikationen, sowie IT-Infrastruktur spezialisiert. 

Loading

Mehr zum Thema

image

PwC Schweiz kauft Avoras aus Basel

Mit der Firma und seinen rund 60 Mitarbeitenden baut PwC sein SAP-Know-how aus. Die Avoras-Inhaber bleiben an Bord.

publiziert am 31.3.2023
image

Adesso Schweiz wächst zweistellig

Der IT-Dienstleister setzte 2022 in der Schweiz rund 89 Millionen Franken um.

publiziert am 31.3.2023
image

Steht Temenos vor Verkauf?

Im aktuellen Jahresbericht putzt sich der Schweizer Bankensoftware-Hersteller heraus – es gibt Übernahmegerüchte, unter anderem wird SAP genannt.

publiziert am 30.3.2023
image

Schweizer ICT-Branche blickt verunsichert ins neue Quartal

Die ICT-Branche hat mit der geopolitischen Lage und der Inflation zu kämpfen. Insbesondere der Consulting-Bereich musste im Vergleich zum letzten Index einstecken.

publiziert am 29.3.2023