Apple-Akku-Problem: Marketingchef schaltet sich ein

3. Januar 2017 um 13:35
  • workplace
image

Bereits Anfang letzten Monat gab es --http://www.

Bereits Anfang letzten Monat gab es Beschwerden über die Akkus der MacBook Pros, dass nach nur 90 Minuten Betrieb bereits 60 Prozent des Akkus verbraucht worden seien.
Schiller hatte zudem auf Twitter angekündigt, dass man mit der US-Konsumentenschutzorganisation Consumer Report zusammenarbeite, um die unterschiedlichen Ergebnisse zu verstehen. Diese empfiehlt die MacBook-Pro-Geräte aufgrund der stark variierenden Testergebnisse nicht zum Kauf. Apple selbst, so Schiller, könne die Ergebnisse in den eigenen Tests nicht nachvollziehen.
Schiller verwies auf Twitter ausserdem auf ein aktualisiertes Support-Dokument. Darin heisst es, dass die Ersteinrichtung bedeutend mehr Strom braucht als die spätere Nutzung. Die Einrichtung von E-Mail und Fotos, das Herunterladen der Dateien von der iCloud sowie das Indexieren der Dateien für die Spotlight-Suche brauche viel Energie. Weiter enthält es Tipps für die Optimierung der Batterielaufzeit. (kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Google sperrt Mitarbeitenden das Internet

Um die Risiken von Cyberangriffen einzugrenzen, wirbt Google bei seinen Angestellten für ein Pilotprogramm. Sie sollen ohne Internetzugang arbeiten.

publiziert am 20.7.2023
image

Was Microsofts Copilot für Unternehmen kosten wird

Für die "Office-KI" wird ein ordentlicher Aufschlag fällig. Dafür gibt es aber "Tausende von Funktionen", heisst es aus Redmond.

publiziert am 19.7.2023
image

Bedag findet Unterstützung für Workplace-Services

Mit den Aufträgen reagiert der Berner IT-Dienstleister auf den Fachkräftemangel. Jetzt werden Rahmenverträge abgeschlossen.

publiziert am 17.7.2023
image

Im Oktober ist Supportende für Windows 11 21H2

Sowohl Home- als auch Pro-Versionen von Windows 11 erhalten bald keine Security-Updates mehr.

publiziert am 11.7.2023