

Apple akzeptiert jetzt auch kaputte iPhones als Anzahlung
8. Februar 2016 um 14:52
Schon länger ist es möglich ein altes iPhone als "Anzahlung" für ein neues Gerät zu verwenden.
Schon länger ist es möglich ein altes iPhone als "Anzahlung" für ein neues Gerät zu verwenden. Bis anhin war dies jedoch nur möglich, wenn das gebrauchte Gerät noch einwandfrei funktionierte und auch das Display intakt war. Wie '9to5Mac' berichtet und Apple auf Anfrage von inside-channels.ch bestätigt, wurde dieses Austauschprogramm nun erweitert.
Die iPhone-Modelle 5S, 6 und 6 Plus mit kaputtem Display, kaputter Kamera oder nicht mehr funktionierenden Tasten werden neu auch im Austauschprogramm akzeptiert, erklärt Apple weiter. Das erweiterte Programm wurde am Freitag auch in der Schweiz lanciert. Wer sein beschädigtes Geräte eintauschen möchte kann dies entweder in einem Apple Store oder online den Wert schätzen lassen und anschliessend einschicken. Für ein gebrauchtes iPhone 6 Plus mit gesplittertem Display beispielsweise gibt es 140 Franken Gutschrift. (kjo)
Loading
Microsoft eröffnet neues Büro in Genf
Der Konzern will seine Präsenz in der Romandie ausbauen. Deshalb ist Microsoft Schweiz ins Westhive Alto Pont-Rouge umgezogen.
DGC Schweiz ist konkurs
Über die Schweizer Niederlassung der Deutschen Gesellschaft für Cybersicherheit wurde der Konkurs im Nachlassverfahren eröffnet.
Timetoact Group (Catworkx) übernimmt Schweizer Atlassian-Partner Zuara
Das Berner Unternehmen Zuara wird Teil eines der grössten Atlassian-Spezialisten in Europa.
Das waren bisher die grössten Tech-Übernahmen 2023
Mit dem Kauf von Splunk dürfte Cisco dieses Jahr den grössten Deal abschliessen. Es gab aber weitere Milliarden-Akquisitionen im Tech-Umfeld.