

Apple an der Börse mehr wert als Google, Samsung, HTC, BlackBerry, Lenovo, HP, Sandisk und Sony zusammen
26. November 2014, 07:59
Kursgewinne haben den Marktwert von Apple am Dienstag über die Schwelle von 700 Milliarden Dollar getrieben.
Kursgewinne haben den Marktwert von Apple am Dienstag über die Schwelle von 700 Milliarden Dollar getrieben. Der Konzern aus Cupertino ist das erste Unternehmen, das die Marke übersprang. Der Wert pro Aktie kletterte zwischenzeitlich um knapp ein Prozent auf 119,75 Dollar, woraus sich ein Marktwert von 701,7 Milliarden Dollar ergab. Der Erfinder des iPhone und iPad baute seinen Vorsprung vor Exxon Mobil und Microsoft weiter aus, die mit einem Börsenwert von 403 Milliarden beziehungsweise 394 Milliarden Dollar auf den Plätzen zwei und drei lagen.
Am Donnerstag startet in den USA mit Thanksgiving das Weihnachtsgeschäft. "Wir glauben, für Apple stehen die Sterne in dieser Saison gut", sagte der Analyst Brian White von der Finanzdienstleistungsfirma Cantor Fitzgerald. Besonders begehrt seien vermutlich das neue iPhone und die aufpolierten iPads. Die Apple Watch wird indes noch nicht unter dem Weihnachtsbaum liegen, sie soll erst im kommenden Jahr auf den Markt kommen.
Interessante Fakten zu Apple gibt es in diesem Artikel. (sda/mim)
Loading
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.