

Apple beschwert sich bei EU-Wettbewerbshütern über Motorola
20. Februar 2012 um 10:30
Apple hat bei den Wettbewerbshütern der EU-Kommission in Brüssel eine Klage gegen Motorola eingereicht, wie Motorola in einer Anmerkung zu seinem neusten Jahresbericht erklärt.
Apple hat bei den Wettbewerbshütern der EU-Kommission in Brüssel eine Klage gegen Motorola eingereicht, wie Motorola in einer Anmerkung zu seinem neusten Jahresbericht erklärt. Die Brüsseler Behörden hätten Motorola am Freitag darüber informiert.
Bei der Klage geht es um Patente von Motorola, die von anderen Herstellern in Zusammenhang mit der Nutzung gewisser Standardtechnologien wie UMTS lizenziert werden müssen. Apple wirft Motorola vor, dafür einen überhöhten Preis zu verlangen. Die Kommission soll nun untersuchen, ob die Lizenzierungspraxis von Motorola gegen die Regel verstäösst, dass Standardpatente nach den sogenannten FRAND-Regeln (fair, reasonable and non discriminatory), also zu "fairen, vernünftigen und nicht-diskriminatorischen" Konditionen lizenziert werden müssten. (hjm)
Loading
Apple-Chef Tim Cook spricht über KI-Vorhaben
Das Unternehmen investiert laut seinem CEO stark in Künstliche Intelligenz und forscht seit einigen Jahren an der Technologie.
Britische Entwickler fordern Millionen von Apple
1500 Developer haben eine Sammelklage gegen den Konzern eingereicht. Dieser verlange "masslose" Gebühren im App Store.
Auch Apple bastelt sich seine KI
Im Hause Apple entsteht ein weiterer ChatGPT-Konkurrent. Der Chatbot wird bereits intern getestet.
Apple re-publiziert Notfall-Patch
Das erste Update für eine Zero-Day-Lücke hat das Unternehmen zurückgezogen, da es Probleme verursachte.