

Apple bremst iPad-Produktion zugunsten des iPhones
2. November 2021, 16:14Der Chipmangel trifft den Konzern. Das Produktionsvolumen des iPads ging um 50% zurück.
Apple hat die iPad-Produktion stark reduziert, um für jene des iPhone 13 mehr Komponenten zur Verfügung zu haben. Dies berichtet 'Nikkei' unter Berufung auf nicht genannte Quellen. Die Produktion des iPads sei in den letzten zwei Monaten um 50% gegenüber den ursprünglichen Plänen von Apple zurückgegangen.
Im Oktober hatte 'Bloomberg' berichtet, Apple werde wegen des Halbleitermangels sein globales Produktionsziel für das neue iPhone 13 nicht erreichen und müsse dieses um bis zu 10 Millionen Stück nach unten korrigieren.
Laut 'Nikkei' priorisiere das Unternehmen nun die Produktion des iPhone 13, weil es eine stärkere Nachfrage nach dem Smartphone erwartet als nach dem Tablet. Vor allem für westliche Märkte rechnet Apple mit einem stärkeren Absatz des iPhones.
Loading
Cisco-Topmanager Todd Nightingale übernimmt bei Fastly
Der bisherige Chef des Enterprise-Networking- und Cloud-Business verlässt Cisco. Wer seine Nachfolge antritt, ist noch nicht bekannt.
Huawei schliesst Online-Shop in Russland
Der chinesische Konzern stellt seine Verkäufe via Internet in Russland ein, macht aber keine Angaben zu seinen weiteren Plänen.
Bern ist weltweit der beste Ort für Tech-Karrieren – noch vor Zürich
In einem neuen City-Ranking der globalen Hotspots für ICT-Jobs liegen die beiden Schweizer Städte an der Spitze. In Zürich lässt sich nur knapp weniger verdienen als in San Francisco.
Sorge vor Hackerangriff verzögert Abstimmung über Johnson-Nachfolge
Die Wahl des nächsten Premierministers wird laut Medienberichten auf Anraten des Nationalen Cybersicherheitszentrums verschoben. Stimmen hätten manipuliert werden können.