

Apple-Chef Cook: Tablets überflügeln bald PCs
16. Februar 2012, 13:17
Der neue Apple-Chef Tim Cook hat sich auf der jährlich stattfindenden Technologie- und Internetkonferenz von Goldman Sachs in San Francisco weit aus dem Fenster gelehnt und seiner Überzeugung Ausdruck verliehen, dass Tablets wie das neue iPad 3 von den Absatzzahlen her bald PC-Systeme hinter sich la
Der neue Apple-Chef Tim Cook hat sich auf der jährlich stattfindenden Technologie- und Internetkonferenz von Goldman Sachs in San Francisco weit aus dem Fenster gelehnt und seiner Überzeugung Ausdruck verliehen, dass Tablets wie das neue iPad 3 von den Absatzzahlen her bald PC-Systeme hinter sich lassen werden. Die iPads dieser Welt seien einfach die innovativeren Produkte. Wie Cook sagte, habe man bei Apple vom ersten Tag an gedacht, dass der Tablet-Markt grösser werde als der PC-Markt, aber 55 Millionen verkaufte iPads hätten die Konzernführung dann doch selbst überrascht.
Was die wachsende Konkurrenz durch Billiganbieter angeht, wird Cook von der chinesischsprachigen 'Economic Daily News‘ (EDN, Jingji Ribao) mit den Worten zitiert, dass der Preis nicht entscheidend sei, solange viele Mitbewerber mit Nachahmerprodukten auf Applikationsseite nicht viel zu bieten hätten.
Als grossen Erfolg verbuchte Cook den Verkauf von 37 Millionen iPhones im vierten Quartal 2011. Zu den Plänen und Gerüchten über Smart TVs wollte er sich nicht äussern, er nannte laut EDN lediglich Zahlen zu den ebenfalls unter dem Namen "Apple TV" laufenden Set-Top-Boxen. Im vierten Quartal habe das Unternehmen davon 1,4 Millionen Stück verkauft und 3 Millionen im Gesamtjahr 2011. Die Verkaufszahlen seien zwar bei weitem nicht so hoch wie die für den iMac oder andere Produkte, zeigten aber, dass der Markt durchaus Potenzial habe. (kh)
Loading
Apple will eigene All-in-One-Chips produzieren
Diese sollen für Mobilfunk, Wlan und Bluetooth eingesetzt werden. Die Zusammenarbeit mit den Herstellern Qualcomm und Broadcom könnte somit beendet werden.
Klimaschutz wird zum PC-Verkaufsargument
Die grossen Computerhersteller haben an der CES ihre neusten Geräte vorgestellt. Das Credo bei allen lautet: mehr Nachhaltigkeit.
Vor 40 Jahren: Der PC sticht Andropov, Reagan und Thatcher aus
1982 kürte das Magazin 'Time' erstmals keine Person des Jahres, sondern eine "Machine of the Year". Die Prophezeiung "der Personal Computer zieht ein" sollte sich in Vielem bewahrheiten.
Apple riegelt seine Cloud ab und wirft den Schlüssel weg
Der Konzern plant ein rigides Verschlüsselungssystem für den hauseigenen Cloudspeicher. Usern gefällt das, den US-Strafverfolgungsbehörden hingegen nicht.