

Apple: Desktop-Verkäufe in den USA brechen ein
16. Dezember 2008 um 13:27
Auch Apple ist nicht gegen die Wirtschaftskrise immun.
Auch Apple ist nicht gegen die Wirtschaftskrise immun. Nachdem beim jüngsten Quartalsabschluss per Ende September immer noch glänzende Zahlen ausgewiesen werden konnten, zeigte Apple nun im November erste Schwächen. Nach einem Bericht des 'Wall Street Journals' gingen die Mac-Verkäufe in US-amerikanischen Läden im vergangenen Monat im Jahresvergleich um 1 Prozent zurück, während die Branche laut dem Marktforscher NPD Group um 2 Prozent wuchs.
Der Rückgang ist zwar klein, doch schaut man sich nur die Desktop-Verkäufe an, resultiert ein Minus von 35 Prozent. Im Notebook-Bereich wächst Apple in den USA hingegen immer noch stark.
Das Wirtschaftsblatt zitiert diverse Analysten, die davon ausgehen, dass Apple in den ersten Monaten des kommenden Jahres mit einem schlechteren Umfeld konfrontiert werde. (mim)
Loading
Big Tech sorgt für grosse Verluste bei der Schweizerischen Nationalbank
Die SNB hält Aktien über rund 24 Milliarden Dollar an Google, Apple, Facebook, Amazon und Microsoft. Diese zogen das Ergebnis der Nationalbank nach unten.
Outlook für Mac-User ab sofort gratis
Für die Nutzung des Mailprogramms ist auf Macs ab sofort kein M365-Abo oder eine Office-Lizenz mehr nötig.
Chipmangel: "Das nächste Nadelöhr ist rasch verstopft"
Julian Kamasa forscht zu Sicherheitspolitik und neuen Technologien. Wir haben den ETH-Forscher für ein Gespräch über die Chipindustrie, Geopolitik und die Rolle der Schweiz getroffen.
Vor 32 Jahren: Der erste Browser ist da
Der erste Browser der Welt entstand im Jahr 1990 in der Schweiz. Hinter Chrome, Internet Explorer und Mozilla Firefox steckt eine lange Geschichte.