Apple erhält grünes Licht für 900 Millionen Franken-RZ in Irland

15. September 2015 um 13:47
  • cloud
  • apple
  • rechenzentrum
image

Apple hat vom Galway County Council die Erlaubnis erhalten, mit dem Bau eines neuen, riesigen Rechenzentrums in der Nähe von Athenry zu beginnen.

Apple hat vom Galway County Council die Erlaubnis erhalten, mit dem Bau eines neuen, riesigen Rechenzentrums in der Nähe von Athenry zu beginnen. Apple hat sein Gesuch bereits im Frühjahr eingereicht, der Council hatte aber für eine endgültige Bewilligung weitere Informationen verlangt und den Bau nun laut 'RTE News' unter einigen Auflagen erlaubt. Dazu gehört unter anderem, dass zuerst ein Archäologe den Bauplatz untersuchen soll und jegliche Aushubarbeiten genehmigen muss.
Apple hatte in diesem Februar die Absicht bekannt gegeben, in Europa zwei Rechenzentren aufzubauen, eines davon im dänischen Viborg und das zweite in Irland. Insgesamt sollen rund 1,7 Milliardem Euro investiert werden, hälftig auf die beiden RZs verteilt.
Das Apple-RZ in Irland soll in einem Waldstück gebaut werden. Das 330 Meter lange einstöckige Rechenzentrum wird rund 24'500 Quadratmeter Nutzfläche bieten. Auf dem Gelände werden zudem noch ein kleineres Büro- sowie einige Servicegebäude gebaut werden. Insgesamt sollen dort laut 'RTE News' ab 2017, wenn das RZ voll in Betrieb genommen wird, etwa 150 Apple-Mitarbeitende beschäftigt sein.
Damit rückt, wie schon diverse andere Internet- und Cloud-Riesen, auch Apple näher an seine europäischen Kunden. Datenhaltung in Europa könnte insbesondere im von Apple verstärkt ins Auge gefassten Geschäft mit Unternehmen hat Apple bei einem Colocation-Anbieter in Moskau Platz angemietet, um Infrastruktur für russische iCloud-Nutzer einzubauen. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Basel-Stadt sucht neues Rechenzentrum

Der Kanton will seine IT-Basisinfrastruktur erneuern. Ein Netzwerk- und Compute-Datacenter ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen.

publiziert am 22.3.2023
image

SAP geht auf Neukundenjagd

Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.

publiziert am 21.3.2023
image

Robohund überwacht Zürcher RZ

Digital Realty testet seit rund 9 Monaten einen Roboter, der eine Vielzahl von Systemen überwacht.

publiziert am 13.3.2023
image

"Die KI-Transformation passiert jetzt"

Künstliche Intelligenz war das grosse Thema an der Microsoft-Entwicklerkonferenz Ignite. Zum ersten Mal fand auch ein Event in der Schweiz statt.

publiziert am 13.3.2023