

Apple: Gelockerte Bestimmungen und mehr Transparenz für App-Entwickler
9. September 2010, 15:06
Apple hat seine Bestimmungen für die Entwicklung von iOS-Apps – also Apps für iPhone oder iPad – gelockert, wie Apple heute mitteilte.
Apple hat seine Bestimmungen für die Entwicklung von iOS-Apps – also Apps für iPhone oder iPad – gelockert, wie Apple heute mitteilte. Insbesondere soll es keine Beschränkungen mehr bei den Entwicklungswerkzeugen geben, die Entwickler anwenden dürfen – zumindest solange die so entstandenen Apps keinen Code herunterladen. Die neue Bestimmung, begründet Apple, gebe Entwicklern die erhöhte Flexibilität, die sie wünschen und bewahre gleichzeitig Apple die Sicherheit, "die wir brauchen".
Ausserdem will Apple auch erstmals die Richtlinien veröffentlichen, die Apple intern anwendet, wenn Apps für die Zulassung im App-Store geprüft werden. Entwickler sollten so schon vor der Einreichung einer App eine bessere Chance haben, abschätzen zu können, ob es damit ein Problem geben könnte. (hjm)
Loading
Scion stellt sich neu auf
Mit einer neu gegründeten Vereinigung soll das "sichere Internet" auf der ganzen Welt wachsen. Einsitz in der Association halten der Gründer sowie weitere Forschende.
Google stellt seine KI-Pläne vor
Im Rahmen einer Keynote in Paris hat der Konzern gezeigt, welche Produkte er mit KI-Technologien ausstatten will.
Microsoft bläst zum Angriff auf Google
Die Suchmaschine Bing soll dank KI-Hilfe zur ernsthaften Google-Alternative werden.
Auch Kanton Glarus führt digitales Behördenportal ein
Das Portal soll Dienstleistungen des Kantons und der Gemeinden zugänglich machen.