

Apple lanciert 500-Dollar-PC
12. Januar 2005, 09:44Surfen auf der iPod-Welle
Die Gerüchte waren wahr. Apple-Chef Steve Jobs hat gestern Nacht auf der Macworld Expo einen Klein-PC (Mac mini) für 500 Dollar vorgestellt. Das graue Ding (Bild) soll ab 22. Januar erhältlich sein. Das PC-lein gibt es in zwei Ausführungen: Für 499 Dollar (699 Franken) gibt es einen 1,25 GHz G4-Prozessor und eine 40 GB Harddisk, für 599 Dollar einen schnelleren Prozessor und eine 80-GB-Harddisk.
Die kleine, quadratische Kiste (16 x 16 x 5 cm) hat Ethernet-, USB- und Firewire-Schnittstellen und ein CD/DVD-Laufwerk. Im Preis nicht inbegriffen ist der Bildschirm. Betrieben wird es von Apples "Panther" Betriebssystem (einem Unix-Derivat) und es enthält das neue "iLife"-Softwarepaket (E-Mail, Multimedia, Kalender, Adressbuch etc.).
Apple belegt heute weltweit nur zwei Prozent des PC-Marktes. Mit dem Mac mini versucht Apple offensichtlich, die Erfolgsgeschichte des "iPod"-Players, der unterdessen schon einen Viertel des gesamten Apple-Umsatzes beiträgt, im PC-Segment wiederholen. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
PC-Markt im steilen Sinkflug
Bedenken wegen der schwächelnden Wirtschaft und steigenden Kosten für andere Güter haben die Kauflust von Privatleuten und Unternehmen stark gebremst.
Apple will eigene All-in-One-Chips produzieren
Diese sollen für Mobilfunk, Wlan und Bluetooth eingesetzt werden. Die Zusammenarbeit mit den Herstellern Qualcomm und Broadcom könnte somit beendet werden.
Klimaschutz wird zum PC-Verkaufsargument
Die grossen Computerhersteller haben an der CES ihre neusten Geräte vorgestellt. Das Credo bei allen lautet: mehr Nachhaltigkeit.
Vor 40 Jahren: Der PC sticht Andropov, Reagan und Thatcher aus
1982 kürte das Magazin 'Time' erstmals keine Person des Jahres, sondern eine "Machine of the Year". Die Prophezeiung "der Personal Computer zieht ein" sollte sich in Vielem bewahrheiten.