

Apple-Mania kennt keine Grenzen
20. September 2013, 12:30
Auch bei der achten iPhone-Ausgabe hat der Run auf das Gerät kein Ende.
Auch bei der achten iPhone-Ausgabe hat der Run auf das Gerät kein Ende. Die jüngsten beiden Geräte, 5s und das etwas günstigere Modell 5c, kamen heute in einigen Ländern in die Läden - und waren, wie so oft, nach kürzester Zeit ausverkauft.
Die sogenannten Apple-Jünger stehen ihrem Ruf auch in diesem Jahr in keiner Hinsicht nach. Bilder von campierenden Menschen vor Apple-Stores gab es bereits vor einigen Tagen. Und heute waren die Smartphones binnen einer Stunde ausverkauft, berichten sowohl englische als auch deutsche Medien. Das kostengünstigere Modell iPhone 5c habe sich aber schlechter verkauft als das 5s. Die genaue Anzahl von Geräten, die über den Ladentisch gingen, ist aber nicht klar - Apple sagt nicht, wieviele iPhones in welches Land geliefert wurden.
In der Schweiz müssen sich die Apple-Fans noch etwas gedulden. Das neue iPhone findet erst Ende Jahr den Weg hierher. (lvb)
Loading
Domain pulse: Die vernetzte Welt ist ein fragiles Gebilde
Branchenexperten haben über die Sicherheit des Internets diskutiert. Eine allumfassende Lösung scheint es aber nicht zu geben.
Neue Digitalchefin für Interhome Group
Per 1. April 2023 bekommt der Ferienwohnungsvermieter eine Doppelspitze: Sylvia Epaillar wird als Chief Commercial & Digital Officer zusammen mit Jörg Herrmann die Leitung übernehmen.
Exchange-Lücken: NCSC ist gefrustet
Trotz eingeschriebener Warnbriefe sind in der Schweiz immer noch 660 Server ungepatcht. Manchmal wurde die Annahme des Briefes auch verweigert.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.