Apple Nummer 1 im Schweizer Consumer-PC-Markt

31. Oktober 2011 um 11:47
image

Das Hin und Her um die Zukunft von Hewlett-Packards PC-Abteilung hat dem weltweit grössten Hardware-Hersteller im Schweizer Markt nicht geschadet.

Das Hin und Her um die Zukunft von Hewlett-Packards PC-Abteilung hat dem weltweit grössten Hardware-Hersteller im Schweizer Markt nicht geschadet. Auch im dritten Quartal hielt sich HP gemäss vorläufigen Zahlen des Marktforschers IDC fast unangefochten auf dem ersten Platz des Schweizer PC- und Notebook-Markts. Mit einem Marktanteil von 31,2 Prozent und einem Absatz von 150'000 Stück verkaufte HP immer noch doppelt so viele Geräte wie der zweitgrösste Anbieter.
Apple marschiert durch
Während sich HP seit Jahren an der Spitze der Rangliste der PC- und Notebook-Hersteller hält, ist in den unteren Gefilden der Rangliste der Top-PC-Hersteller in der Schweiz einiges los: Neu auf Rang zwei liegt Apple, Acer und Dell, neu auf Rang drei und vier, haben nicht nur Marktanteile verloren, sondern verkauften auch deutlich weniger Geräte.
Auf Platz fünf und sechs folgen mit Lenovo und Asus zwei Hersteller, die vor allem Notebooks verkaufen und die in ihrem bevorzugten Marktsegment, Notebooks für Geschäftsleute, massiv zugelegt haben.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Schweizer PC-Markts überhaupt, hat sich Apple in einem Segment auf Platz eins vorgekämpft. Bei den Consumer-PCs (Desktop und Notebooks) sitzt Apple mit einem Marktanteil von 22,7 Prozent vor HP (22,6 %), Acer (18,5 %) und Asus (9,7 %) zuoberst auf der Rangliste.
Da Apple vor allem über Retailer, den eigenen Läden und Resellern mit Ladengeschäft verkauft, ist anzunehmen, dass ein Teil der Verkäufe, die IDC dem Consumer-Markt zurechnet, in Wirklichkeit zum Business-Markt gehört. Was aber nichts daran ändert, dass der kalifornische Hersteller im Schweizer PC-Markt erstaunliche Erfolge feiern kann.
Der Schweizer PC-Markt nach Stückzahlen im dritten Quartal
Die Zahlen von IDC sind immer mit Vorsicht zu geniessen, denn die Marktorscher messen die Verkäufe einerseits in Stückzahlen und andererseits die Lieferungen ab Werk an die Grosshändler. Die Zahlen sagen nichts über den Umsatz in Franken und den finanziellen Erfolg eines Herstellers aus. Trotzdem ist die Rangliste interessant. In Klammer den Marktanteil des Herstellers am gesamten Schweizer PC-Markt in Prozent. (Christoph Hugenschmidt)

  1. Hewlett-Packard (31,2)
  2. Steg (1,2)

Andere: (7,0)

Loading

Mehr zum Thema

image

Adrian Turrin soll Lenovo-Sales koordinieren

Der bisherige Manager der Infrastructure Solution Group von Lenovo Schweiz soll sein Team und das der Intelligent Device Group zusammenführen.

publiziert am 26.9.2023
image

Thurgau akzeptiert bei Hardware-Ausschreibung nur Geräte von HP

Begründet wird der Hersteller-Zwang mit Mehrkosten. Ähnliches passiert derzeit auch im Kanton Glarus. Gibt es den Vendor Lock-in neu auch bei der Anschaffung von Clients und Monitoren?

publiziert am 14.9.2023 9
image

NoName hat die Schweiz weltweit am meisten angegriffen

Einer Auswertung von Cybersecurity-Spezialisten zufolge wurde die Schweiz in den letzten zwei Monaten global am meisten per DDoS attackiert.

publiziert am 23.8.2023
image

Lenovo steckt 1 Milliarde in KI-Hardware

Während Umsatz und Gewinn in den Keller rasseln, investiert das chinesische Unternehmen gross in KI. Die geopolitische Situation zwischen den USA und China hilft dabei nicht.

publiziert am 17.8.2023