

Apple ohne EMEA-Chef
24. Mai 2012, 15:51Laut der französischen Tageszeitung 'Le Figaro' hat gestern Pascal Cagni seinen Rücktritt bei Apple eingereicht.
Laut der französischen Tageszeitung 'Le Figaro' hat gestern Pascal Cagni seinen Rücktritt bei Apple eingereicht. Er war während zwölf Jahren General Manager und VP der Regionen Europa, Naher Osten und Afrika bei Apple. Mit knapp 28 Milliarden Euro trug der von Cagni beaufsichtigte Markt im letzten Jahr ein Viertel zum ganzen Konzernumsatz bei.
2000 wurde Cagni persönlich von Steve Jobs als Nachfolger des damaligen Apple-EMEA-Chef Diego Piacentini ernannt. Vor Apple war er bei NEC/Packard Bell.
Apple hat jedoch wie immer noch nicht auf diese Meldung reagiert – weder bestätigt noch dementiert. (lvb)
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.