

Apple-Patent in Deutschland ausser Kraft
5. April 2013 um 15:31
Google und Samsung haben im Rechtsstreit mit Apple einen Teilerfolg erzielt.
Google und Samsung haben im Rechtsstreit mit Apple einen Teilerfolg erzielt. Wie verschiedene deutsche Medien berichten, hat das Bundespatentgericht in München das Europapatent EP1964022 für ungültig erklärt. Dieses beschreibe die "Entsperrung einer Vorrichtung durch Durchführung von Gesten auf einem Entsperrungsbild", damit ist Apples Geste zur Entsperrung des Bildschirmes gemeint.
Mit diesem Patent wollte der iPhone-Hersteller in mehreren europäischen Ländern ein Verkaufsverbot gegen Samsung und die Google-Tochter Motorola erwirken. Apple könnte jedoch noch Berufung gegen das Urteil einlegen. (lvb)
Loading
SAP geht auf Neukundenjagd
Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.
Google macht seinen ChatGPT-Konkurrenten breit verfügbar
Ein Fehler von Bard sorgte bei der Präsentation des Tools für Häme im Netz und schickte den Aktienkurs auf Talfahrt. Jetzt macht Google das KI-Tool in ersten Ländern verfügbar.
Smartphones: Occasionen werden kaum gekauft, repariert wird auch selten
Schweizerinnen und Schweizer kaufen im Schnitt alle 3 Jahre ein neues Smartphone.
Bundesgericht: Swisscom darf 5G-Antenne bauen
Das Bundesgericht weist eine Beschwerde ab und Swisscom kann eine umstrittene 5G-Antenne im bernischen Steffisburg bauen. Der Telco hofft, dass der Gerichtsentscheid Signalwirkung hat.