Apple Pay erntet Applaus - bis jetzt erst in den USA möglich

21. Oktober 2014 um 14:54
  • telco
  • usa
  • schweiz
  • europa
image

Wirklich viele konnten bis dato noch nicht von Apple Pay profitieren.

Wirklich viele konnten bis dato noch nicht von Apple Pay profitieren. Den auf NFC-basierenden Bezahldienst kann nur nutzen, wer die jüngste Smartphone-Generation aus Cupertino besitzt, über eine Visa-, Amex- oder MasterCard-Kreditkarte mit entsprechender Bankunterstützung verfügt (American Express, BoA, Capital One, Chase, Citi, Wells Fargo) sowie in den Vereinigten Staaten lebt. Seit Montag ist das exklusive Vergnügen in 220'000 Läden verfügbar. Zu den ersten Teilnehmern gehören McDonald's, Foot Locker und Office Depot.
Die Reaktionen aus den USA sind grösstenteils positiv, schreiben verschiedenste US-Medien. Zum Teil hätte das Verkaufspersonal noch Schwierigkeiten bei der Umsetzung.
Wann Apple Pay auch in Europa ankommt, ist noch nicht bekannt. Das kontaktlose Bezahlen findet in der Schweiz immer mehr Beachtung. Die Schweiz zählt aber als Apple-Land, die Chancen stehen also gut. (lvb)

Loading

Mehr zum Thema

image

Adesso Schweiz wächst zweistellig

Der IT-Dienstleister setzte 2022 in der Schweiz rund 89 Millionen Franken um.

publiziert am 31.3.2023
image

Geleakte Dokumente zeigen russische Pläne für Cyberangriffe

In den Dokumenten werden auch Angriffsziele in der Schweiz genannt – darunter das Aussendepartement.

publiziert am 31.3.2023
image

St. Gallen gibt sich als Digitalisierungs-Turbo

Easygov, IT-Bildungsoffensive, nur noch papierlose Geschäfts­berichte: Die St.Galler Regierung blickt auf die IT-Projekte des Jahres 2022 zurück.

publiziert am 31.3.2023
image

2,2 Millionen Franken für eine Software, die nie lief

Der Kanton Basel-Stadt hat freihändig eine Software für das Personalwesen beschafft. Diese wurde allerdings nie in Betrieb genommen und kostet immer noch laufend Geld.

publiziert am 30.3.2023