

Apple Pay für Bank-Linth-Kunden
18. Oktober 2016, 10:11
Die Regionalbank Linth bietet ihren rund 65'000 Kunden ab heute eine Kreditkarte an, die bei Apple Pay hinterlegt werden kann.
Die Regionalbank Linth bietet ihren rund 65'000 Kunden ab heute eine Kreditkarte an, die bei Apple Pay hinterlegt werden kann. Linth spannt dabei mit dem Kartenherausgeber Cornèrcard zusammen, wie aus einer Mitteilung der Bank hervorgeht.
Hinter Apple Pay stehen in der Schweiz neben der Bank Cornèr mit Cornèrcard und Bonuscard auch der Kiosk-Betreiber Valora sowie die Kredikartenanbieter Visa, Mastercard und Swiss Bankers. Zudem hat sich die Graubündner Kantonalbank (GKB) entschlossen, den Kunden neben Twint.
Während Apple Pay in der Schweiz bereits seit rund drei Monaten. Twint ist ein Gemeinschaftsprodukt der fünf grössten Schweizer Banken, der Finanzdienstleisterin SIX sowie von Swisscom und den Detailhandelsriesen Migros und Coop.
Bis anhin kommt Apple Pay in der Schweiz allerdings noch nicht flächendeckend zum Einsatz. Gemäss einer Auswertung von Bonuscard nutzen erst ein paar tausend Kunden täglich die Mobile-Payment-Lösung von Apple. (sda/kjo)
Loading
Crealogix macht wieder Gewinn
Der Zürcher Bankensoftwarehersteller hat schwierige Jahre hinter sich, glaubt sich nun aber wieder auf dem richtigen Weg.
Fintech Numarics fusioniert mit Treuhand-Unternehmen
Durch die Fusion mit der Treuhandgesellschaft A&O Kreston will das Schweizer Software-Startup seine Wachstumsstrategie vorantreiben.
Mobile-Payment-Anteil ist in der Schweiz weiter gestiegen
Mehr als 7% aller bargeldlosen Zahlungen werden mittlerweile mit Twint und Co. durchgeführt.
Hypi Lenzburg: Das Softwarebusiness brummt
Die Bank arbeitet weiter an ihrer hybriden Strategie: Neben Finanzdienstleistungen soll auch das Technologiegeschäft ausgebaut werden.