

Apple Pay kommt in die Schweiz - aber später
14. Juni 2016, 08:35
Apple wird die mobile Bezahllösung Apple Pay zwar in der Schweiz lancieren, aber nicht schon diese Woche, sondern erst "im Sommer".
Apple wird die mobile Bezahllösung Apple Pay zwar in der Schweiz lancieren, aber nicht schon diese Woche, sondern erst "im Sommer". Diesen Termin nennt der Kreditkartenanbieter Bonus Card, in einer Medienmitteilung. Apple selbst sprach gegenüber der 'NZZ' von "in ein paar Monaten".
Apple wird für die mobile Bezahllösung in der Schweiz mit drei Kreditkartenanbietern zusammenarbeiten. Corner Bank, Swiss Bankers und Bonus Card. Apple verspricht auf seiner Webseite, dass die Bezahllösung auch mit Kundenkarten verknüpft werden könne.
Damit haben die beiden beiden Schweizer Alternativlösungen Twint und Paymit noch etwas Zeit, um die geplante Zusammenlegung und Verbesserung ihrer Apps voranzutreiben. Allzu viel Zeit haben sie aber nicht, denn "Sommer" beginnt 16 Tagen. Twint / Paymit will gemäss einer seltsamen Mitteilung ("Twint/Paymit begrüsst Wettbewerb") von gestern Abend, die gemeinsame Lösung "im Herbst" auf den Markt werfen.
Unsere Kollegen von 'Finews' haben letzte Woche berichtet. Und uns getäuscht. (hc)
Loading
UBS baut ihr digitales Angebot aus
Mit der rein digitalen Sortimentslinie Key4 will die Grossbank vor allem Neukunden gewinnen. Man fahre aber keine Neobanken-Strategie.
Payment-Startup Klarpay sichert sich 3 Millionen Franken
Nach einer Finanzierungsrunde will das Finma-lizenzierte Fintech das Wachstum vorantreiben.
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Open Banking: Offene APIs reichen nicht
Das Thema Open Banking wird laut der aktuellen IFZ-Studie vielfach zu isoliert betrachtet und deshalb unterschätzt.