Apple plant, NFC-Schnittstelle teilweise zu öffnen

28. Mai 2018 um 09:59
  • international
  • apple
image

Einem Bericht zufolge plant Apple, die NFC-Schnittstelle mit dem Release von iOS 12 zumindest teilweise für Drittanbieter zu öffnen.

Einem Bericht zufolge plant Apple, die NFC-Schnittstelle mit dem Release von iOS 12 zumindest teilweise für Drittanbieter zu öffnen. Dies schreibt 'The Information' (Paywall) mit Berufung auf einen Insider. Demnach bereite der Smartphone-Hersteller ein Update für vier iPhone-Generationen vor und werde die Neuerungen an der Entwicklerkonferenz WWDC Anfang Juni vorstellen.
Bisher liess Apple eine Nutzung der NFC-Funktion nur durch eigene Apps zu. Via NFC können iPhone-Besitzer über die Mobile-Payment-App ApplePay kontaktlos bezahlen. Laut Bericht sollen die NFC-Einsatzmöglichkeiten nun ausgeweitet werden, etwa um smarte Türschlösser oder Schranken bei öffentlichen Verkehrsmittel zu öffnen. Apple-Mitarbeitende in Cupertino können sich dem Bericht zufolge bereits mit ihren iPhones Zugang zum Gebäude verschaffen. Apple arbeite dafür mit dem Unternehmen HID Global zusammen an einer gemeinsamen Lösung für das Öffnen von Bürogebäuden, so der 'Information'-Bericht weiter.
NFC auch auf iPhones nutzen zu können, wäre potenziell äusserst nützlich für viele App-Entwickler. Twint beispielsweise kann ein Lied davon singen. Ob Apple tatsächlich eine API für Softwareentwickler zur Verfügung stellen wird oder ob nur ausgewählte Anbieter Zugriff auf die NFC-Funktion erhalten werden, ist unklar. (kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Apple-Chef Tim Cook spricht über KI-Vorhaben

Das Unternehmen investiert laut seinem CEO stark in Künstliche Intelligenz und forscht seit einigen Jahren an der Technologie.

publiziert am 4.8.2023
image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023
image

Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft

"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.

publiziert am 31.7.2023
image

IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern

Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.

publiziert am 28.7.2023