

Apple überholt Samsung
4. März 2015, 08:15Führungswechsel im Smartphone-Markt.
Führungswechsel im Smartphone-Markt.
Apple hat Experten zufolge zum ersten Mal seit 2011 mehr Smartphones als der Rivale Samsung verkauft. Im vierten Quartal hätten die Amerikaner weltweit 74,8 Millionen Handys losgeschlagen, die Koreaner dagegen 73,0 Millionen, hiess es in einer am Dienstag veröffentlichten Studie des Marktforschers Gartner.
In dem Zeitraum sei Apples Absatz der High-Tech-Mobiltelefone um 49 Prozent gestiegen, während bei Samsung ein Rückgang um fast 12 Prozent verzeichnet wurde. Insgesamt sei 2014 bei Smartphones erstmals die Marke von einer Milliarde verkauften Geräten geknackt worden, mit 1,245 Milliarden sogar sehr deutlich. 2013 habe die Zahl noch bei 970 Millionen gelegen, hiess es.
Apples neues iPhone 6 mit grösserem Bildschirm ist vom Markt gut angenommen worden: Apple verdiente im Quartal mit 18 Milliarden Dollar mehr als je ein Unternehmen zuvor. Samsung stellte im Gegenzug jüngst eine neue Version seines Flagschiff-Handys Galaxy vor.
Allerdings werden die Koreaner nicht nur im oberen Marktsegment unter Druck gesetzt. Bei den billigeren Modellen bedrängen sie chinesische Unternehmen wie Xiaomi und Huawei. (sda/mim)
Loading
Weltweite IT-Ausgaben steigen leicht, Hardware-Markt leidet
Gartner prophezeit für 2023 leicht steigende IT-Ausgaben. Die Marktforscher bremsen aber die eigens geschürten Erwartungen aus dem vorherigen Quartal.
Samsung kämpft mit sinkendem Umsatz
Die Nachfrage im Speicher-Geschäft bricht ein. Nun warnt Samsung vor: Der Gewinn des Konzerns ist im letzten Quartal 2022 abgestürzt.
Personalchefs kämpfen 2023 mit KI und Datenrisiken
HR-Verantwortliche sollten sich im neuen Jahr vor Datenrisiken und KI-Rekrutierungstools in Acht nehmen, so eine Arbeitsplatzprognose von Gartner.
Halbleiter-Umsätze werden sinken
Gartner prognostiziert einen Rückgang im Halbleiter-Markt. Die wirtschaftlichen Herausforderungen und die geschwächte Nachfrage würden sich negativ auswirken.