

Apple und Co.: Rückendeckung für Microsoft
16. Dezember 2014, 16:15
Microsofts juristischer Kampf gegen die US-Regierung nimmt Fahrt auf.
Microsofts juristischer Kampf gegen die US-Regierung nimmt Fahrt auf. Dabei geht es um die Forderung der US-Behörden, dass das Unternehmen in Europa gespeicherte E-Mail-Daten herausgeben soll, was die Redmonder verweigern. Nun zieht die Konkurrenz am gleichen Strick.
Über so genannte "Freund des Gerichts"-Erklärungen (auch als "Amicus Curiae".
Insgesamt haben sich bereits 28 Technik- und Medien-Unternehmen sowie 35 "führende Informatiker" hinter Microsoft gestellt. Darunter sind bekannte Namen wie Cisco, HP, eBay und die Mobilfunkprovider Verizon und AT&T. (lvb)
Loading
Edöb besetzt weitere Stellen wegen der Revision des Datenschutzgesetzes
Derzeit sucht der Datenschutzbeauftragte einen Informatiker für die Leitung von Kontrollen. Im Rahmen des neuen DSG wurden 8 Vollzeitstellen gesprochen.
Cyberattacken abwehren bis zum Burnout
Laut einer aktuellen Umfrage leidet fast die Hälfte aller Incident-Responder unter extremem Stress oder sogar Burnouts.
Cisco bestätigt Cyberangriff
Der Angriff fand bereits im Mai statt, die Cyberkriminellen haben jetzt angeblich erbeutete Daten veröffentlicht. Cisco schildert den Ablauf detailliert.
Branchen-Grössen schaffen gemeinsamen Standard für Security-Lösungen
AWS, Splunk und weitere grosse Anbieter von Security-Software kooperieren, um die Integration von Lösungen zu vereinfachen und Datensilos aufzubrechen.