

Apple und Samsung streiten weiter um Patente
14. November 2013, 06:00
Apple und Samsung geben weiter viel Geld für Rechtsanwälte aus.
Apple und Samsung geben weiter viel Geld für Rechtsanwälte aus. In dem heftigen Patentrechts-Streit ging es zunächst um 2,5 Milliarden Dollar hatten, dass die Südkoreaner tatsächlich Apple-Patente verletzt haben, wurde die Strafzahlung auf noch eine Milliarde Dollar festgelegt. Doch aufgrund von Verfahrensfehlern reduzierte das Gericht den Betrag um 400 Millionen Dollar. Um die wird nun einmal mehr unerbittlich gestritten.
Apple will beispielsweise 113 Millionen Dollar für entgangene Gewinne, 231 Millionen Dollar aus unrechtmässigen Samsung-Gewinnen und 34 Millionen Dollar für die genutzten Patente. Doch Samsung begibt sich mit seinem Angebot, nichts für die Apple entgangenen Gewinne, allenfalls 28'000 Dollar für die Patentnutzung und maximal 52 Millionen Dollar von den eigenen Gewinnen, einmal mehr auf Konfrontationskurs. (vri)
Loading
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.