Apple verbannt Nokias Withings aus Store

28. Dezember 2016 um 13:06
  • channel
  • apple
  • siemens
image

Die Wearables von Withings sind aus dem Apple Store verschwunden, wie --http://www.

Die Wearables von Withings sind aus dem Apple Store verschwunden, wie 'MacRumors'. Dem Bericht zufolge kann davon ausgegangen werden, dass die Withings-Produkte nicht nur aus den Online-Shops sondern auch aus sämtlichen stationären Apple-Geschäften entfernt wurden.
Wie 'ZDnet' vermutet, handelt es sich bei diesem Schritt von Apple um eine Reaktion auf die Patentklagen von Nokia. Nokia hat in mehreren Ländern Klage gegen Apple eingereicht. Der US-Hersteller würde 32 Schutzrechte verletzten. Dabei geht es unter anderem um Displays, Benutzerschnittstellen, Software und Antennen.
Laut Informationen auf der Withings-Website werden die Produkte in der Schweiz neben Apple auch von Media Markt, Inter Discount, Fust und Data Quest sowie von Migros, Manor und Nettoshop vertrieben.
Der französische Hersteller Withings beschäftigt rund 200 Angestellte in Frankreich, Hong Kong und den USA. Nokia integrierte Withings in die Digital-Health-Sparte, die von Withings-CEO Cédric Hutchings geleitet wird. Laut einer Mitteilung verfügt Nokia durch die Übernahmen von NSN im Jahr 2013 über drei wertvolle Portfolios an geistigem Eigentum. Sie würden auf über 115 Milliarden Euro aufbauen, die in den letzten 20 Jahren in Forschung und Entwicklung gesteckt wurden, so Nokia in der Pressemeldung zur Klage gegen Apple. (kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Sowatec wird von der Convotis-Gruppe übernommen

Der gegenwärtige CEO David von Wartburg wird das Pfäffiker Softwareunternehmen verlassen.

publiziert am 5.12.2023
image

Bexio zählt 70'000 Kunden

Der Softwareanbieter Bexio nennt zu seinem 10. Geburtstag ein paar Kennzahlen zu Partnern, Kunden und App-Marktplatz.

publiziert am 4.12.2023
image

Die Zuger Seba Bank tauft sich um

Das Fintech heisst nun Amina. Der Grund ist profan, die Erklärung klingt visionär.

publiziert am 1.12.2023
image

Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware

Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.

publiziert am 29.11.2023