

Apple vergrössert iCloud-Speicherplatz
31. August 2016, 09:40
Apple-Kunden erhalten mehr Platz in ihrem Cloud-Speicher.
Apple-Kunden erhalten mehr Platz in ihrem Cloud-Speicher. Neu gibt es für 20 Franken im Monat zwei TB Speicherplatz in der iCloud. Bis anhin konnten Kunden nur bis zu maximal einem TB Speicherplatz kaufen. Weiterhin gibt es fünf GB kostenlosen Speicherplatz. 50 GB gibt es für einen Franken im Monat, 200 GB kosten drei Franken und ein TB Speicherplatz 10 Franken monatlich. Auf der iCloud Drive kann vom iPhone oder den Mac-Computern sowie auch von Windows-PCs aus zugegriffen werden.
Zum Vergleich: Bei Microsoft gibt es ebenfalls fünf GB kostenlosen Cloud-Speicherplatz. Bei Google sind es 15 GB. Ein TB Cloud-Speicher kostet bei Google 10 Dollar monatlich. Bei Microsoft gibt es ein TB in Kombination mit Office 365 für rund sieben Dollar.
Der vergrösserte Cloud-Speicherplatz könnte mit dem neuen Betriebssystem Mac OS Sierra zusammenhängen, wie verschiedene Medien mutmassen. Denn Sierra soll in der Lage sein, selten genutzte Daten vom Computer auf die Apple-Server zu legen, um Speicherplatz auf der Festplatte freizugeben. (kjo)
Loading
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.
Berns Microsoft-365-Zug rollt
Die Stadt Bern zementiert den Microsoft-Kurs. Jetzt sind der Dienstleister für die MS-365-Einführung gewählt und die MS-365-Lizenzen für die Schulen gekauft worden.
Google will "gehärtete" Open-Source-Software vertreiben
Der Cloudriese scheint von der Sorge vieler Unternehmen über die Sicherheit ihrer Software-Lieferkette profitieren zu wollen.
Microsoft versucht kartellrechtliche Bedenken zu zerstreuen
Der US-Konzern ist erneut ins Visier der EU-Kartellbehörden geraten. Überarbeitete Lizenzvereinbarungen sollen die EU und Cloud Service Provider beschwichtigen.