

Apple-Watch-2-Gerüchte: Kamera, flexibles Display & weniger Abhängigkeit vom iPhone
22. Juli 2015, 13:38
Kaum ist die erste Apple Watch auf dem Markt, mehren sich bereits die Gerüchte um einen Nachfolger.
Kaum ist die erste Apple Watch auf dem Markt, mehren sich bereits die Gerüchte um einen Nachfolger. 'The Inquirer' hat die wichtigsten zusammengefasst:
Die koreanische Website 'MK News' hingegen will vernommen haben, dass Apple mit LG und Samsung an einem flexiblen OLED-Display arbeite, das Grösse und Auflösung der ersten Generation beibehalten soll. Ausserdem könnte der Akku verbessert werden, um mehr Sensoren zur Überwachung der Gesundheit verbauen zu können.
Unter dem Stichwort "Tetherless" versuche Apple ausserdem, die Smartwatch weniger abhängig vom iPhone machen zu können, denkbar wären etwa das selbstständige Versenden von Nachrichten und E-Mails. Ebenfalls von der Software-Seite kommt der Tipp, dass eine "Meine Apple Watch finden"-Funktion implementiert werden könnte.
Eine mögliche Kamera für Facetime-Gespräche rundet die Rezept-Sammlung aus der Gerüchteküche ab.
Erscheinen soll die zweite Generation der Apple Watch voraussichtlich 2016, vereinzelt gibt es auch Stimmen, die von einem diesjährigen Start ausgehen. (mik)
Loading
PC-Markt im steilen Sinkflug
Bedenken wegen der schwächelnden Wirtschaft und steigenden Kosten für andere Güter haben die Kauflust von Privatleuten und Unternehmen stark gebremst.
Bechtle liefert IT-Arbeitsplätze für Swiss und Lufthansa
Es geht hauptsächlich um HP-Hardware für über 20'000 Arbeitsplätze, darunter auch solche für die Schweizer Fluggesellschaft.
Tech-Angestellte: Investiert in digitale Infrastruktur, nicht Büroräume!
Eine Mehrheit will weiter hybrid arbeiten und eine schlechte Infrastruktur dafür wäre für viele ein Grund, den Job zu wechseln.
Slack integriert Teamviewer
Ab sofort können Teamviewer-Supportsessions in Slack gestartet werden.