Apple will sich ein eigenes Paymit basteln

12. November 2015 um 15:07
  • fintech
  • usa
  • finanzindustrie
image

Cupertino befindet sich mit US-Banken in Verhandlungen über eine mögliche Umsetzung von Bezahlungen unter Privatpersonen, wie das 'Wall Street Journal' berichtet.

Cupertino befindet sich mit US-Banken in Verhandlungen über eine mögliche Umsetzung von Bezahlungen unter Privatpersonen, wie das 'Wall Street Journal' berichtet.
Ob eine der Banken mitmachen wird, sei noch unklar. Apple will das in den USA populäre Venmo angreifen, ein P2P-Dienst von PayPal.
Der Dienst dürfte mit Apple Pay verknüpft werden, das Bezahlungen via Debit- und Kreditkarte ermöglicht. Wenn alles klappt, kann laut Insidern nächstes Jahr mit dem Rollout gerechnet werden.
Unter den angesprochenen Banken befänden sich JP Morgan, Capital One, Wells Fargo und U.S. Bancorp. (mik)

Loading

Mehr zum Thema

image

Kritik an Microsofts Securitypraxis reisst nicht ab

Wiederholte "Vernebelung" und Verzögerungen bei Microsoft moniert der Chef von Tenable. Seine Firma hat nach dem entwendeten Signaturschlüssel eine kritische Lücke entdeckt.

publiziert am 4.8.2023
image

Jede 5. Schweizer Finanzfirma führt ungepatchte Anwendungsserver aus

Eine Analyse der Cybersicherheit in der Finanzindustrie gibt Anlass zur Sorge. Mastercard hat fast 6000 Vorfälle untersucht und teils miserable Noten vergeben.

publiziert am 4.8.2023 7
image

FBI warnt: KI-Know-how vermehrt im Visier von Hackern

Die US-Behörde rechnet damit, dass Cyberangriffe auf Forscher und Unternehmen im KI-Bereich massiv ansteigen werden.

publiziert am 31.7.2023
image

"Fahrlässige Praktiken": US-Senator kritisiert Microsoft scharf

Der Hack bei Microsoft beschäftigt auch die Politik. Die Behörden müssten Ermittlungen einleiten, fordert ein einflussreicher Senator und listet Verfehlungen auf.

publiziert am 28.7.2023