

Apple wird zum viertgrössten Smartphone-Hersteller der Welt
29. Oktober 2010, 15:40
Der US-Konzern Apple konnte den Absatz seiner iPhones im vergangenen dritten Quartal fast verdoppeln.
Der US-Konzern Apple konnte den Absatz seiner iPhones im vergangenen dritten Quartal fast verdoppeln. Gemäss einer Analyse der Marktforscher von IDC hat Apple 14,1 Millionen seiner Smartphones absetzen können. Im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres entspricht dies einer Zunahme um 90,5 Prozent. Damit konnte der Konzern seinen Marktanteil von 2,5 auf 4,1 Prozent steigern und ist damit der viertgrösste Handy-Hersteller der Welt.
An der Spitze der Rangliste steht noch immer der finnische Hersteller Nokia, der mit 110 Millionen verkaufter Geräte rund einen Drittel des Marktanteils für sich verbuchen kann. Samsung auf Platz zwei verkaufte gemäss IDC 71 Millionen Geräte und liegt mit damit vor LG Electronics, das 28,4 Millionen Mobiltelefone absetzen konnte. Auf Platz fünf folgt RIM, das den Absatz seiner Blackberrys von 8,5 auf 12,4 Millionen ausbauen konnte. (bt)
Loading
Apple will eigene All-in-One-Chips produzieren
Diese sollen für Mobilfunk, Wlan und Bluetooth eingesetzt werden. Die Zusammenarbeit mit den Herstellern Qualcomm und Broadcom könnte somit beendet werden.
Samsung kämpft mit sinkendem Umsatz
Die Nachfrage im Speicher-Geschäft bricht ein. Nun warnt Samsung vor: Der Gewinn des Konzerns ist im letzten Quartal 2022 abgestürzt.
Klimaschutz wird zum PC-Verkaufsargument
Die grossen Computerhersteller haben an der CES ihre neusten Geräte vorgestellt. Das Credo bei allen lautet: mehr Nachhaltigkeit.
Ex-Fujitsu-Chef übernimmt Europa-Führung bei Nokia
Nokia ernennt Rolf Werner zum Senior Vice President der Region Europa. Zuvor war er bereits DACH-Chef von Fujitsu und Cognizant.