

Apple-Zulieferer Pegatron unter Verdacht
29. Juli 2013, 15:35
Aktivisten haben skandalöse Arbeitsbedingungen bei einem weiteren grossen Zulieferer von Apple in China angeprangert.
Aktivisten haben skandalöse Arbeitsbedingungen bei einem weiteren grossen Zulieferer von Apple in China angeprangert. Die Arbeitsrechtsorganisation China Labor Watch (CLW) wirft dem taiwanesischen Auftragsfertiger Pegatron nach einer Untersuchung in drei Fabriken Verstösse gegen das Arbeitsrecht vor. Die Rede ist von ausufernden Überstunden, Vertragsverstösse, Billiglöhne, Kinderarbeit, Misshandlung durch Manager sowie Unweltverschmutzung.
Wie einem Bericht von 'Reuters' gemacht. Deshalb erhielt Pegatron von Apple zunehmend Aufträge: Weil sich der US-Konzern weniger abhängig von Foxconn machen will.
Apple wies darauf hin, dass der Konzern eng mit CLW zusammenarbeite und die neuen Vorwürfe umgehend überprüfen würden. "Sollten unsere Untersuchungen ergeben, dass die Arbeiter nicht ausreichend bezahlt wurden oder Entlohnung für geleistete Arbeit abgelehnt wurde, fordern wir, dass Pegatron die Arbeiter voll entschädigt," so Apple zu Reuters. (lvb)
Loading
Apple testet offenbar USB-C-Anschlüsse fürs iPhone
Schafft Apple die Lightning-Anschlüsse ab? Einem Bericht zufolge könnten iPhones mit USB-C-Anschluss ab 2023 kommen. Auslöser dafür dürfte die EU sein.
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.
Malware wird vermehrt über Suchmaschinen verbreitet
Cyberkriminelle platzieren laut einer Studie ihre Malware ganz oben bei Google und Bing. Phishing-Downloads sollen um mehr als das Vierfache zugenommen haben.