

Apple-Zulieferer Pegatron unter Verdacht
29. Juli 2013 um 15:35
Aktivisten haben skandalöse Arbeitsbedingungen bei einem weiteren grossen Zulieferer von Apple in China angeprangert.
Aktivisten haben skandalöse Arbeitsbedingungen bei einem weiteren grossen Zulieferer von Apple in China angeprangert. Die Arbeitsrechtsorganisation China Labor Watch (CLW) wirft dem taiwanesischen Auftragsfertiger Pegatron nach einer Untersuchung in drei Fabriken Verstösse gegen das Arbeitsrecht vor. Die Rede ist von ausufernden Überstunden, Vertragsverstösse, Billiglöhne, Kinderarbeit, Misshandlung durch Manager sowie Unweltverschmutzung.
Wie einem Bericht von 'Reuters' gemacht. Deshalb erhielt Pegatron von Apple zunehmend Aufträge: Weil sich der US-Konzern weniger abhängig von Foxconn machen will.
Apple wies darauf hin, dass der Konzern eng mit CLW zusammenarbeite und die neuen Vorwürfe umgehend überprüfen würden. "Sollten unsere Untersuchungen ergeben, dass die Arbeiter nicht ausreichend bezahlt wurden oder Entlohnung für geleistete Arbeit abgelehnt wurde, fordern wir, dass Pegatron die Arbeiter voll entschädigt," so Apple zu Reuters. (lvb)
Loading
Apple-Chef Tim Cook spricht über KI-Vorhaben
Das Unternehmen investiert laut seinem CEO stark in Künstliche Intelligenz und forscht seit einigen Jahren an der Technologie.
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
FBI warnt: KI-Know-how vermehrt im Visier von Hackern
Die US-Behörde rechnet damit, dass Cyberangriffe auf Forscher und Unternehmen im KI-Bereich massiv ansteigen werden.
Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft
"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.