

Apples Developer Center wiederbelebt
12. August 2013, 12:12
Über drei Wochen hatten Entwickler keinen Zugang zu wichtigen Apple-Services.
Über drei Wochen hatten Entwickler keinen Zugang zu wichtigen Apple-Services. Das Developer Center war im Juli Opfer eines Cyberangriffs geworden - seit dem vergangenen Wochenende sind nun alle Dienste wieder vollumfänglich erreichbar. Der Grosskonzern entschuldigte sich und schenkte den Entwicklern einen Monat Gratis-Mitgliedschaft als Ausgleich für die entstandenen Probleme.
Am 18. Juli war die Developer-Website plötzlich offline. Später teilte Apple mit, dass sich Unbekannte Zugriff verschafft hatten und man nicht mit Sicherheit sagen könne, ob Daten entwendet wurden. (lvb)
Loading
Konsortium fordert digitalen Impfausweis
Mehrere Gesundheitsorganisationen haben zusammen ein Konzept vorgestellt, wie ein sicheres elektronisches Impfdossier entwickelt und ans EPD angeschlossen werden könnte.
Bund löst Suse mit Red Hat ab
Die aktuelle Lösung wird eingestellt und laut BIT fehlt ein geeignetes Nachfolgeprodukt von Suse. Der Zuschlag von bis zu 16 Millionen Franken geht freihändig an IBM.
Whatsapp putzt sich für Unternehmen heraus
Whatsapp entwickelt seine API weiter und will es Unternehmen leichter machen, den Dienst zu nutzen.
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.